Sitemap
-
Studierende
-
Studienangebot
- Bachelor
- Master
-
Lehramt
- Grundschule (G)
- Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule (HRSGe)
- Gymnasium und Gesamtschule (GyGe)
- Berufskolleg (BK)
- Sonderpädagogische Förderung (SP)
- Standortübergreifendes Lehramtsstudium (Spagatstudium)
- Erweiterungsfach
- Theorie-Praxis-Phasen
- Eignungsprüfungen
- Bewerbungsvideos für ein Lehramtsstudium
- Englischsprachige Studiengänge
- Studium Fundamentale
- Promotion
- Seniorenstudium
- Weiterbildung
- Gasthörer
- UA Ruhr
- Start ins Studium
-
Im Studium
- Vorlesungsverzeichnisse
- Bibliothek
- Moodle / e-Learning
- Lernorte
- Prüfungsangelegenheiten
- Studienorganisation
- Auslandsaufenthalte
- Zweifel am Studium
- Übergang Bachelor - Master
- Termine & Fristen
- Anträge & Formulare
- Studienformalitäten
- Gute wissenschaftliche Praxis
- Beschwerdemanagement
- Lehrveranstaltungsevaluation
- Geschlechtergerechtigkeit, Diversität & Chancengleichheit
- Nach dem Studium
-
Beratung
- Allgemeine Studienberatung
- Psychologische Studienberatung
- Studienfachberatung
- Studienfinanzierung
- Studienkoordination
- Lehramt
- AStA
- Fachschaften
- Internationale Studierende
- Auslandsaufenthalte
- Behinderte & chronisch kranke Studierende
-
Studieren mit Familienaufgaben
- Allgemeine Informationen
- Familie und Corona
- Schwangerschaft im Studium
- Betreuungsangebote
- Mit Kind(ern) auf dem Campus
- Finanzen
- Wohnen mit Kind(ern) in Dortmund
- Auslandsstudium mit Kind(ern)
- Pflege von Angehörigen
- Elterncafé
- Familien-Service der TU Dortmund
- Sonstige Beratungsangebote
- Charta Familie in der Hochschule
- Gründung & Schutzrechte
- Gleichstellungsbeauftragte
- Beschwerdemanagement
- Campusleben
- Finanzierung
-
Studienangebot
-
Studieninteressierte
- Studienwahl@home
- Schülercampus
- Studienangebot
-
Beratung
- Allgemeine Studienberatung
- Psychologische Studienberatung
-
Talentscouting
-
News
- TalentTage Ruhr 2020
- Ausstellung im Dortmunder U
- Ein Interview mit Christoph Wehkamp
- Talentscouts begrüßten drei Generationen beratener Schüle
- Talentscouting an der Willy-Brandt-Gesamtschule
- Bundespräsident Steinmeier besucht das NRW-Zentrum
- Dortmunder Schulen und Hochschulen Talentscouting
- Talentscouts gemeinsam mit SchülerInnen beim Urban Trail
- Talentscouts fördern Schülerinnen und Schüler der GeGart
- TU Dortmund fördert Talente des WRBK in Wetter
- Kooperation mit dem LWL-Berufskolleg in Soest
- Talentscouting wirbt für Stipendienkultur
- TU Dortmund fördert Talente des RWB
- Zertifikate für NRW-Talentscouts
- Aufgabenfelder
- Kooperationsschulen
- Unsere Talente
- Kalender
- Team & Kontakt
- TU-Guides
-
News
- Studienfachberatung
- Studienfinanzierung
- Lehramt
- Auslandsaufenthalte
- Internationale Studieninteressierte
- Behinderte & chronisch kranke Studieninteressierte
- Studieren mit Familienaufgaben
- Bewerbung und Einschreibung
- Termine & Fristen
- Finanzierung
- Coronakrise: Informationssammlung Sozialberatung
- Campusleben
- Partner
-
Beschäftigte
- Forschung
- Lehre
- IT
- Arbeit
-
Familien an der TU Dortmund
- Familien-Service der TU Dortmund
- Allgemeine Informationen
- Aktuelles
- Familie und Corona
- Betreuungsangebote
- Elterncafé
- KinderUni
- Finanzen
- Väter an der TU Dortmund
- Mit Kind(ern) auf dem Campus
- Dual Career
- Familienbüro der Stadt Dortmund
- Pflege von Angehörigen
- Charta Familie in der Hochschule
- Gesundheit
- Weiterbildung
- Campus
- Presse
- Gäste
-
Universität
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Profil
-
Fakultäten
- Mathematik
- Physik
- Chemie und Chemische Biologie
- Informatik
- Statistik
- Bio- und Chemieingenieurwesen
- Maschinenbau
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Raumplanung
- Architektur und Bauingenieurwesen
- Wirtschaftswissenschaften
- Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung
- Rehabilitationswissenschaften
- Humanwissenschaften und Theologie
- Kulturwissenschaften
- Kunst- und Sportwissenschaften
- Sozialwissenschaften
-
Organisation
- Hochschulleitung
-
Verwaltung
-
Dezernate
- Dezernat Recht und Versicherungen
- Dezernat Hochschulentwicklung und Organisation
- Dezernat Personal
- Dezernat Studierendenservice
- Dezernat Finanzen und Beschaffung
-
Dezernat Bau- und Facilitymanagement
- Dezernatsleitung und Sekretariat
- Baumanagement
- Facilitymanagement
- Kfm. Gebäudemanagement
- Infrastrukturelles Gebäudemanagement
- Techn. Gebäudemanagement – Elektrotechnik
- Techn. Gebäudemanagement – Maschinentechnik
- Techn. Gebäudemanagement – Zentrale Anlagentechnik
- Flächenmanagement und Nachhaltigkeit
- Referate
-
Dezernate
- Einrichtungen
- Vertretungen und Kommissionen
- Beauftragte & Vertrauenspersonen
- Freunde und Förderer
- TU | Kultur
- Preise und Ehrungen
- Nachhaltigkeit
- Wissenschaftsstandort
- Infomaterial und Downloads
- Forschung
-
Studium
- Studienangebot
- Beratung
- Schnupperangebote
- Bewerben & Einschreiben
- Termine & Fristen
- Anträge & Formulare
- Start ins Studium
- Studienorganisation
- Studienfinanzierung
- Auslandsaufenthalte
-
Studium mit Familienaufgaben
- Allgemeine Informationen
- Familie und Corona
- Schwangerschaft im Studium
- Betreuungsangebote
- Mit Kind(ern) auf dem Campus
- Finanzen
- Wohnen mit Kind(ern) in Dortmund
- Auslandsstudium mit Kind(ern)
- Pflege von Angehörigen
- Elterncafé
- Familien-Service der TU Dortmund
- Sonstige Beratungsangebote
- Charta Familie in der Hochschule
- Studium mit Beeinträchtigung/chronischer Krankheit
- Qualitätsmanagement
- Transfer
- Campus
- Karriere
- International
- Anregungen?
- Impressum
- Datenschutz
- Barrierefreiheit
- Sitemap
- Hilfe im Notfall
- Universitätsbibliothek
- LSF
- TU in leichter Sprache
- ServicePortal
- TU-App
- UniMail
- English Website
- Kontakt & Ansprechpersonen
- Personensuche
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
01.12.
–
14.03.
| ab
11:00
Uhr
Vier im roten Kreis
Dortmunder U, Ebene 1, Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund

08.12.
–
26.01.
| ab
00:00
Uhr
Vorlesungsreihe „Bild und Klang“: edition ortlos
Online

25.01.
–
25.01.
| ab
12:45
Uhr
Konferenzen und Symposien stressfrei organisieren
Online

25.01.
–
25.01.
| ab
16:15
Uhr
Wissensmacher: Wissenschaft als Nachricht
Online

26.01.
–
26.01.
| ab
09:00
Uhr
Bewerbungsworkshop für Studierende
Online via ZOOM