Zulassung erhalten
Sie haben eine Zulassung für einen zulassungsbeschränkten Studiengang an der TU Dortmund erhalten und wollen diesen nun annehmen? - Dazu prüfen Sie bitte zunächst anhand dieser Checkliste, ob Sie alle nötigen Infos / Unterlagen parat haben. Anschließend senden Sie Ihren unterschriebenen Zulassungsbescheid mit den erforderlichen Unterlagen - innerhalb der im Bescheid genannten Frist - an die TU Dortmund.
Checkliste
Welche Unterlagen sind für die Einschreibung einzureichen?
- Detaillierter Überblick über alle einzureichenden Unterlagen
- Achten Sie bitte auch auf die korrekte Form ihrer Einschreibungsunterlagen.
PDF Informationen zu der Form der Beglaubigung, sowie des Krankenversicherungsnachweises - Die Unterlagen sind grundsätzlich form- und fristgerecht einzureichen.
- Der Eingang von Unterlagen wird nicht bestätigt! Nach Einreichung der Unterlagen dauert es einige Werktage (bis zu zwei Wochen!), bis Ihre Angaben elektronisch erfasst sind und die weiteren Schritte der Einschreibung erfolgen.
Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie automatisch Ihre vorläufige Immatrikulationsbescheinigung und die Aufforderung zur Zahlung des Semesterbeitrages per Post zugestellt.
Gibt es für ihren Studiengang besondere Einschreibungsvoraussetzungen, die erfüllt werden müssen?
Dazu können beispielsweise Sprachnachweise oder die Bescheinigung einer bestandenen Eignungsprüfung gehören.
Detaillierter Überblick über alle Einschreibungsvoraussetzungen
Beachten Sie: Können Sie mögliche Einschreibvoraussetzungen zur Einschreibung nicht nachweisen, kann keine Einschreibung erfolgen.
Falls Sie einen Lehramtsstudiengang nach LABG studieren möchten, finden Sie hier einen Überblick möglicher Fächerkombinationen.
Bitte drucken Sie den Zulassungsbescheid doppelseitig (auf Vor- und Rückseite bedruckt) aus und unterschreiben diesen. Sollten Sie den Zulassungsbescheid nicht persönlich unterschreiben können, weil Sie zu dem Zeitpunkt nicht vor Ort sind, haben Sie die Möglichkeit einer Person Ihres Vertrauens eine Vollmacht auszustellen. Bitte nutzen Sie diesen PDF Vordruck für die Vollamcht und beachten die darin enthaltenen Hinweise.
Falls Sie bereits im Sommersemester 2020 an der TU Dortmund eingeschrieben sind oder sich bereits zum Wintersemester 2020/2021 in einen anderen Studiengang eingeschrieben haben, nutzen Sie bitte den PDF Antrag auf Änderung des Studiums um ihr Studienziel für das kommende Wintersemester 2020/2021 zu ändern.
Immatrikulation (=Einschreibung) und Zahlung des Semesterbeitrages
Nach fristgerechter Zusendung (es gilt der Posteingangsstempel der TU Dortmund) des unterschriebenen Zulassungsbescheides inklusive der erforderlichen Unterlagen, erhalten Sie von der TU Dortmund Ihre Einschreibunterlagen. Neben einer vorläufigen Immatrikulationsbescheinigung beinhalten diese die Aufforderung zur Zahlung des Semesterbeitrages.
Erst nach Zahlung des Semesterbeitrages sind Sie endgültig immatrikuliert und erhalten ihre reguläre Studienbescheinigung sowie das Semesterticket NRW/VRR. Beides erhalten sie elektronisch.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.