Zum Inhalt
Studienwahl@home

Wer unterstützt mich?

Beratungsgespräch in der Allgemeinen Studienberatung mit zwei Studieninteressierten © Felix Schmale​/​TU Dortmund

Was ist ein NC?
Wie bewerbe ich mich?
Wie sind die Anforderungen in Studiengang XY?

Die Entscheidung für ein Studium ist mit vielen Fragen verbunden. Auch während der Coronakrise unterstützen Sie die verschiedensten Einrichtungen der TU Dortmund und beantworten gern Ihre Fragen.

Die Allgemeine Studienberatung ist die erste Anlaufstelle sowohl für Studieninteressierte als auch Studierende. Hier erhalten Sie Unterstützung bei der Studienorientierung und der Studienentscheidung. Darüber hinaus können Sie sich über verschiedene Studienmöglichkeiten und Studieninhalte informieren. Natürlich helfen wir auch bei der Frage zum Hochschulzugang und geben Tipps für die Bewerbung und Einschreibung.

Die Allgemeine Studienberatung der TU Dortmund stellt sich vor

Weitere Ansprechpersonen an der TU Dortmund bei allen Anliegen rund um das Thema Studium sind:

Eine Gesamtübersicht aller Beratungsstellen der TU Dortmund finden Sie hier: Beratungsstellen TU Dortmund.

Erstauskünfte zum Studienangebot, zur Bewerbung und Einschreibung u.v.m. erhalten Sie in der Infohotline unter 0231-755 2345. Aktuelle Sprechzeiten: Mo-Fr 9:00-13:00 Uhr
 

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.