Interessante Veranstaltungen rund ums Talentscouting
Studierende der TU Dortmund berichten von ihren Erfahrungen mit verschiedenen Lehramtsstudiengängen und beantworten Fragen von Studieninteressierten.
16:00 – 18:00 Uhr
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der TU-Guides.
Meeting-ID: 964 5564 0519
Kenncode: 678945
Studierende der TU Dortmund berichten von ihren Erfahrungen in ihren Studiengängen der Kultur- und Geisteswissenschaften und beantworten Fragen von Studieninteressierten.
16:00 – 18:00 Uhr
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der TU-Guides.
Der Link zur Veranstaltung folgt.
Studierende der TU Dortmund berichten von ihren Erfahrungen in ihren Studiengängen der Ingenieurswissenschaften und beantworten Fragen von Studieninteressierten.
16:00 – 18:00 Uhr
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der TU-Guides.
Der Link zur Veranstaltung folgt.
Ein Auslandsaufenthalt – etwas für mich!?
Im Rahmen eines kurzen Inputs erhalten die Teilnehmenden zunächst wertvolle Informationen und einen guten Überblick, was es bei Auslandsaufenthalten vor oder während des Studiums zu beachten gilt. Anschließend berichten Studierende aus nichtakademischen Familien, welche Erfahrungen sie auf ihrer Reise gesammelt haben und wie sie davon persönlich und im Studium profitieren.
Die digitale Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Referat Internationales statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wann?
Mittwoch, 15.06.2022, 15:30-17:30 Uhr
Meeting-ID: 948 5101 0704
Kenncode: 535712
Für die Anmeldung beeinträchtigungsbedingter Bedarfe (barrierefreier Zugang zu Räumlichkeiten, Zurverfügungstellung von schriftlichen Veranstaltungsmaterialien, Kommunikationshilfen, etc.) sollten sich die Teilnehmenden frühzeitig an talentscoutingtu-dortmundde wenden.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
#KunstBlumen

STADTRADELN – gemeinsam über 100.000 Kilometer zurücklegen

IFS-Ringvorlesung: „Reading Literacy in International Large Scale Assessments“

TU Dortmund im Gespräch mit Prof. Mark Gotham und Prof. Daniel Rauh

„Bildung für nachhaltige Entwicklung“: Nachhaltigkeit in Literatur und Literaturwissenschaft
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.