Zum Inhalt
Wir sind für Sie da

Familien-Service TU Dortmund: Unterstützung für Eltern und Pflegende

Eine Balance zwischen Studium, Wissenschaft, Beruf und Familienleben zu finden, kann für (werdende) Eltern und für pflegende Angehörige in vielerlei Hinsicht sehr herausfordernd sein. Wir unterstützen Sie gerne dabei, diese Herausforderung zu meistern. Der Familien-Service ist die zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für familiäre Belange von Beschäftigten und Studierenden an der TU Dortmund. Wir wollen gute Rahmenbedingungen schaffen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Studium mit Familienverantwortung erleichtern.

Wir beraten und unterstützen Sie bei

  • der Suche nach geeigneten Kinderbetreuungsmöglichkeiten (Regelbetreuung/ Ferienbetreuung)
  • Fragen zum Mutterschutz
  • Fragen zur Elternzeit und zum Wiedereinstieg von Müttern und Vätern
  • Fragen zur Pflege von Angehörigen
  • Fragen zur Arbeitszeit- und Studienzeitgestaltung
  • Fragen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende mit Kind(ern)

 

Kleine Kinderschuhe in regenbogenfarben hängen an einer Leine. © Pixabay

Die Beratung erfolgt vertraulich! Gerne persönlich (nach vorheriger Vereinbarung) oder via Telefon/Zoom oder Mail. Kontakt 

Webseite Familien-Service

Vielfältige Beratungs- und Betreuungsangebote für

Familien an der TU Dortmund

Mit dem Begriff „Familie“ bezeichnen wir an der TU Dortmund keine formale Struktur, sondern Menschen, die langfristig im Rahmen einer persönlichen Bindung Verantwortung füreinander übernehmen. Damit kommt Familienfreundlichkeit allen Formen von Familie zugute. Familienfreundliche Maß­nahmen un­ter­stüt­zen gleichermaßen Stu­die­ren­de und Be­schäf­tigte der TU Dortmund, damit Ver­ant­wor­tung für Kin­der und hilfebedürftige Familienangehörige mit dem Stu­di­um oder Beruf vereinbart werden kann.

Die TU Dort­mund unterzeichnete 2014 die Charta „Familie in der Hoch­schu­le“ und ist Mitglied des gleichnamigen Vereins. Sie ist ebenfalls aktiv im HochschulNetzwerk Familie NRW.

 

Unsere Serviceangebote

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.