Zweifel am Studium
Fast jeder zweite Studierende zweifelt im Verlauf des Studiums daran, ob sie oder er sich für den richtigen Studiengang entschieden hat. Diese Überlegungen haben unterschiedliche Gründe:
- der begonnene Studiengang oder die gewählte Fächerkombinationen weichen von den persönlichen Vorstellungen ab
- im Studium kommen weniger Praxisanteile vor als erhofft
- die Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten nach dem Studium sind unklar
- die Motivation für das Studium oder das Studienfach hat abgenommen
- Interessen und Lebensziele haben sich verschoben
- finanzielle oder persönliche Probleme sind aufgekommen.
So vielfältig die Hintergründe auch sind, eines ist klar: Sie sind nicht alleine mit diesen Herausforderungen! Die TU Dortmund unterstützt Sie dabei, sich Klarheit darüber zu verschaffen, welche nächsten Schritte Sie gehen können.
Aktuelles
Am 25.06.2025 findet von 11:00 bis 13:00 Uhr die Veranstaltung "Die Zweite Entscheidung" statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Vom 30.06.-03.07.2025 findet der "Workshop zur Orientierung für Studienzweifelnde: Alternativen erkennen" statt. Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Am 07.07.2025 von 16:00-17:00 Uhr findet der Online-Vortrag "Neuorientierung im Studium" statt. Weitere Informationen sowie der Zoom-Link folgen in Kürze.
Bei individuellen Beratungsanfragen wenden Sie sich gerne per Mail an uns.
Einen allgemeinen Einstieg in das Thema Studienzweifel und Studienabbruch bietet auch der Podcast des NRW-weiten Projekts NextCareer: