Psychologische Studienberatung an der TU Dortmund

Die Psychologische Studienberatung ist als Teil der Zentralen Studienberatung eine Serviceeinrichtung der TU Dortmund für ihre Studierenden und Beschäftigten.
Psychologische Studienberatung geht nicht vorrangig von einem Krankheitsverständnis aus, sondern bemüht sich um Unterstützung bei der Erarbeitung von Bewältigungsstrategien in schwierigen Lebenssituationen und um die Erweiterung der studienbezogenen Kompetenzen.
Von Einzelgesprächen über Gruppenangebote bis hin zu Vorträgen bietet die Psychologische Studienberatung eine große Reihe von spezifischen und auch individualisierten Angeboten für die Studierenden und Beschäftigten der TU Dortmund.
Die Psychologinnen und Psychologen mit verhaltenstherapeutischer oder tiefenpsychologischer Weiterbildung unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Dementsprechend werden alle Gespräche vertraulich behandelt. Die Beratungsangebote sind kostenlos. Eine Krankenversicherungskarte ist nicht erforderlich.
Online- und Beratungsangebote

Onlineangebote

Einzelberatung und Coachinggruppen

Angebot für Studierende

Angebot für Beschäftigte

Vorträge

Weitere Anlaufstellen
Die Psychologinnen und Psychologen mit verhaltenstherapeutischer oder tiefenpsychologischer Weiterbildung unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Dementsprechend werden alle Gespräche vertraulich behandelt. Die Beratungsangebote sind kostenlos. Eine Krankenversicherungskarte ist nicht erforderlich.
Kontakt
TU Dortmund Zentrale Studienberatung – Psychologische Studienberatung Emil-Figge-Str. 61 44227 Dortmund
E-Mail an die Psychologische Studienberatung
Telefon: 0231-755 5050
Telefonische Sprechstunde
Montag: | 13:00 – 13:30 Uhr | |
Dienstag: | 13:00 – 13:30 Uhr | |
Mittwoch: | 08:30 – 09:00 Uhr | |
Donnerstag: | 08:30 – 09:00 Uhr | |
Freitag: | 08:30 – 09:00 Uhr |
Telefonische Einzelberatung
Findet nach Terminvereinbarung statt.
Aktuelles
NEUE SPRECHZEITEN der telefonischen Beratung bitte beachten!
Für Lehrende:
Vortrag „Studierende bewegen- Abbau von Aufschiebeverhalten“ findet am 19.04.21 ab 14.15 Uhr online statt. Anmeldung über die Innerbetriebliche Weiterbildung möglich.
Wir sind weiterhin für Sie da!
Die Angaben der Beratungs- und Kontaktmöglichkeiten in Zeiten der Corona-Pandemie sind aktuell. Sollten sich Änderungen ergeben werden diese hier veröffentlicht.
Bis auf Weiteres finden keine offenen Sprechstunden in der gewohnten Form statt. Auch persönliche Termine vor Ort können nicht angeboten werden.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Mode.Land. Ein Textilfabrikant fotografiert

Unterstützung von Studierenden: Studierende bewegen – Abbau von Aufschiebeverhalten

Online-Jobmesse „PhysiKon 2021“

Gut sichtbar im Web kommunizieren

1,5 oder 4°Grad: Physikalische Grundlagen des Klimawandels
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.