Psychologische Studienberatung an der TU Dortmund

Die Psychologische Studienberatung ist als Teil der Zentralen Studienberatung eine Serviceeinrichtung der TU Dortmund für ihre Studierenden und Beschäftigten.
Psychologische Studienberatung geht nicht vorrangig von einem Krankheitsverständnis aus, sondern bemüht sich um Unterstützung bei der Erarbeitung von Bewältigungsstrategien in schwierigen Lebenssituationen und um die Erweiterung der studienbezogenen Kompetenzen.
Von Einzelgesprächen über Gruppenangebote bis hin zu Vorträgen bietet die Psychologische Studienberatung eine große Reihe von spezifischen und auch individualisierten Angeboten für die Studierenden und Beschäftigten der TU Dortmund.
Die Psycholog*innen mit verhaltenstherapeutischer oder tiefenpsychologischer Weiterbildung unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Dementsprechend werden alle Gespräche vertraulich behandelt. Die Beratungsangebote sind kostenlos. Eine Krankenversicherungskarte ist nicht erforderlich.
Online- und Beratungsangebote
Die Psycholog*innen mit verhaltenstherapeutischer oder tiefenpsychologischer Weiterbildung unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Dementsprechend werden alle Gespräche vertraulich behandelt. Die Beratungsangebote sind kostenlos. Eine Krankenversicherungskarte ist nicht erforderlich.
Kontakt
TU Dortmund
Zentrale Studienberatung – Psychologische Studienberatung
Emil-Figge-Str. 61
44227 Dortmund
Telefon: 0231-755 5050
E-Mail an die Psychologische Studienberatung
Sprechstunden
Montag: | 13:00 – 13:30 Uhr telefonisch | |
Dienstag: | 10:00 - 11:30 persönlich in der EF 61* | |
Mittwoch: | 15:00 – 15:30 Uhr telefonisch ACHTUNG: am 04.05.2022 findet die telefonische Sprechstunde von 13:00 - 13:30 statt | |
Donnerstag: | 08:30 – 09:00 Uhr telefonisch | |
Freitag: | 08:30 – 09:00 Uhr telefonisch |
*Zu der angegebenen Zeit können Sie uns ohne Voranmeldung für ein kurzes Gespräch aufsuchen
Telefonische/Videobasierte/persönliche Einzelberatung
Findet nach Terminvereinbarung statt. Termine vereinbaren Sie bitte in den Sprechstunden oder per E-Mail.
Aktuelles
Wir sind für Sie da!
Ab dem 12.04. bieten wir wieder eine offene Sprechstunde in der EF 61 an.
Die übrigen Angaben der Beratungs- und Kontaktmöglichkeiten in Zeiten der Corona-Pandemie sind aktuell. Bitte vereinbaren Sie Termine über unsere telefonischen und offenen Sprechstunde oder senden uns eine Mail zur Terminfindung unter psychologische-beratung@tu-dortmund.de .
Wir beraten per Video, telefonisch und auch persönlich vor Ort.
Bald starten wieder unsere Gruppenangebote. Lassen Sie sich bei Interesse jetzt schon auf die Vormerklisten setzen!
Um Studierende und Mitarbeitende beim Umgang mit der aktuellen Situation in der Ukraine zu unterstützen, hat die Psychologische Studienberatung neben der persönlichen und digitalen Einzelberatung eine Reihe von Tipps bzw. Hilfestellungen zusammengestellt.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
#KunstBlumen

STADTRADELN – gemeinsam über 100.000 Kilometer zurücklegen

IFS-Ringvorlesung: „Reading Literacy in International Large Scale Assessments“

TU Dortmund im Gespräch mit Prof. Mark Gotham und Prof. Daniel Rauh

„Bildung für nachhaltige Entwicklung“: Nachhaltigkeit in Literatur und Literaturwissenschaft
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.