Änderung des Studiums
Der Antrag zur Änderung des Studiums ist grundsätzlich bis Freitag vor Vorlesungsbeginn im Studierendensekretariat einzureichen. Ein persönliches Erscheinen ist nicht zwingend erfoderlich, Sie können uns den Antrag auch auf anderen Wegen, beispielsweise durch Einwurf in den Briefkasten, zukommen lassen. Beachten Sie hierbei die einzuhaltenden Fristen. Sollten Sie sich für einen NC-Studiengang oder -fach beworben haben, wird Ihnen mit dem Zulassungsbescheid eine separate Frist mitgeteilt, in der Sie den Studiengang annehmen und den Wechsel beantragen müssen.

Die Änderung des Studiums kann grundsätzlich erst durchgeführt werden, wenn der für die Rückmeldung erforderliche Betrag Ihrer Matrikelnummer zugebucht werden konnte. Ist noch keine Zahlung eingegangen, kann der Antrag zu diesem Zeitpunkt noch nicht bearbeitet werden.
Sollten Sie bereits an der TU Dortmund studieren und eine Zulassung in einem NC-Studiengang erhalten haben, so reichen Sie die unterschriebene Zulassung zusammen mit dem ausgefüllten Antrag auf Änderung des Studiums – innerhalb der im Zulassungsbescheid genannten Frist – ein.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Digitale Ausstellung „StadtBautenRuhr“

„Engineering meets Art – make it sound“

Orientierungs-Workshop für Studienzweifelnde

Jahrestagung der Gesellschaft für Philosophie- und Ethikdidaktik

3. Online-Pflegetreff
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.