Das Studium abbrechen und eine Ausbildung beginnen
In der Auseinandersetzung mit Ihren Studienzweifeln kommt Ihnen immer wieder der Gedanke, Ihr Studium zu beenden und eine Ausbildung zu beginnen? Um sich hierzu weiter zu informieren und Möglichkeiten auszuloten, gibt es verschiedene Ansprechpartner*innen, die Sie dabei unterstützen.

Studienausstieg & Ausbildungssuche

Für Studierende, die über einen Studienabbruch nachdenken, bietet unser externes Beratungsnetzwerk aus Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund, Handwerkskammer (HWK) Dortmund und Hochschulteam der Arbeitsagentur Campussprechstunden an. Unsere Netzwerkpartner*innen beraten Sie bei Fragen zur Berufsausbildung, zu Karrieremöglichkeiten sowie bei allgemeinen Fragen zur Studien- und Ausbildungswahl. Darüber hinaus unterstützen sie Sie bei der Kontaktaufnahme zu geeigneten Ausbildungsbetrieben.
Campussprechstunden
Beratungsschwerpunkte:
Individuelle Beratung in allen Fragen der Studien- und Ausbildungswahl
Wann und wo?
Persönliche Beratung
Emil-Figge-Str. 68
Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen
G3, Raum E23
Beratung im Studium und bei Studienzweifel
Thorsten Prall: 0231 842-1104
Andreas Rosin: 0231 842-2063
Dienstag und Donnerstag, 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Beratung für Absolventinnen und Absolventen
Sofia Papadopoulou: 0231 842-1345
Mittwoch, 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Beratungsschwerpunkte:
Beratung zur beruflichen Bildung (kaufmännische Berufe, Einzelhandel, Gastronomie, Logistik, IT, technische Berufe, Laborberufe)
Wann?
Campus-Sprechstunde
Jeden letzten Dienstag im Monat von 15:00 - 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten des AStA (Emil-Figge-Straße 50).
Die Beraterinnen der IHK beraten aber auch gerne per Telefon.
Kontakt
Elena Flockenhaus
Tel.: 0231 5417-352
E-Mail an Elena Flockenhaus
Beratungsschwerpunkte:
Beratung zu Ausbildungsberufen und Karrieremöglichkeiten im Handwerk sowie Kontaktvermittlung zu passenden Ausbildungsbetrieben
Wann?
Jeden letzten Dienstag im Monat von 14:00 - 15:00 Uhr in den Räumlichkeiten des AStA (Emil-Figge-Straße 50).
Eine Beratung per Telefon ist ebenfalls möglich.
Kontakt
Anna Tenholt
Tel.: 0231 5493-625
E-Mail an Anna Tenholt
Robin Walczysko
Tel.: 0231 5493-475
E-Mail an Robin Walczyskohwk
Zweifel am Studium – wer kann mich beraten?
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Im Übergang von der Hochschule in den Sektor der beruflichen Bildung stellen sich verschiedene Fragen, so zum Beispiel, inwiefern Studienleistungen in der dualen Ausbildung angerechnet werden können oder aber, welche Möglichkeiten es gibt, die Ausbildungsdauer zu reduzieren.
Wenn Sie schon gezielt nach einem Ausbildungsplatz suchen, sind Job- und Ausbildungsmessen eine gute Möglichkeit, um mit Unternehmen in Kontakt zu kommen und Fragen zu klären. Einen Überblick über anstehende Ausbildungsmessen in NRW finden Sie z.B. auf: Berufsorientierung-Plus.de und Berufsstart.de.
Wie steht es um berufliche Perspektiven nach dem Studienabbruch?
Im Podcast des Projekts NextCareer: finden Sie hierzu eine spannende und informative Folge:
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google