Nutzen Sie unsere Erfindungen
Die TU Dortmund ist eine innovative Hochschule und trägt mit den Erfindungen ihrer Wissenschaftler*innen zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus bei. In enger Zusammenarbeit mit der PROvendis GmbH – einem Tochterunternehmen der NRW-Hochschulen im Intellectual Property Verbund (HIP) – bewertet, schützt und verwertet die TU Dortmund die Erfindungen ihrer Wissenschaftler*innen. Viele dieser Erfindungen haben ein hohes wirtschaftliches Potential und werden durch Lizenzierung oder Verkauf an Unternehmen verwertet und in die Praxis umgesetzt; einige dienten dabei als Grundlage für die Gründung von innovativen Unternehmen aus der TU Dortmund.
Alle Technologien wurden von der PROvendis GmbH nach wirtschaftlichen und schutzrechtlichen Kriterien bewertet. PROvendis unterstützt uns als zentraler Dienstleister im Rahmen des Verbundes NRW Hochschul-IP zudem bei der Vermarktung der Angebote.
Die Angebote werden fortlaufend ergänzt – ein regelmäßiger Besuch unserer Seite lohnt sich.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Digitale Ausstellung „StadtBautenRuhr“

„Engineering meets Art – make it sound“

Jahrestagung der Gesellschaft für Philosophie- und Ethikdidaktik

3. Online-Pflegetreff

GZ|info: Your Doctorate at TU Dortmund University
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.