Bachelorstudium
Der Bachelor ist der erste berufsqualifizierende Abschluss an einer Hochschule. Je nach Studiengang wird der Bachelor of Science oder ein Bachelor of Arts verliehen.
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen für ein Studium an der TU Dortmund:
- Für ein Bachelorstudium an der TU Dortmund kann man sich unmittelbar nach Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung (in der Regel das Abitur) bewerben oder einschreiben. Zum Studium bestimmter Studiengänge berechtigt zudem die fachgebundene Hochschulreife. Die Fachhochschulreife (auch Fachabitur genannt) berechtigt nicht zum Studium an der TU Dortmund.
- Das „Studium ohne Abitur“ ist im Rahmen des Hochschulzugangs für beruflich Qualifizierte möglich, die weiterführenden Informationen finden Sie unter Studium ohne Abitur.
- Die Einschreibung in zulassungsfreie Bachelorstudiengänge im 1. Fachsemester bzw. die Bewerbung für zulassungsbeschränkte Studiengänge für das 1. Fachsemester ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Ausnahme: Für den Bachelorstudiengang Informatik ist auch zum Sommersemester eine Einschreibung in das 1. Fachsemester möglich!
- In einigen Fächern müssen Sie bestimmte Einschreibvoraussetzungen (Eignungstest, Sprachtest, Praktika etc.) erfüllen und zur Einschreibung nachweisen.
- Die Bewerbung erfolgt online über das Campusportal der TU Dortmund.
- Nähere Infos zum Vergabeverfahren finden Sie hier: NC-Verfahren im Überblick.
Bewerbung/ Einschreibung:
Die Bewerbung bzw. Einschreibung an der TU Dortmund läuft über das Campusportal. Hier finden Sie Informationen sowie Hilfestellungen und werden Schritt für Schritt durch die Bewerbung bzw. Einschreibung geleitet. Vorher sollten Sie sich mit den Einschreibvoraussetzungen des jeweiligen Studienganges oder Studienfaches (Lehramt) vertraut machen.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Öffentliche Vorlesungsreihe „Bilder und Klänge von Krieg und Frieden“

Forschung fördern - Funding Week

Ausstellung „PEP Posterschau“

100 Tage TU Dortmund

Vortrag: Diskriminierende Sprache im Wörterbuch
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.