Informationen des Studierendensekretariates
Die telefonische Erreichbarkeit ist derzeit eingeschränkt gegeben.
Kontaktieren Sie das Studierendensekretariat gerne per E-Mail.
E-Mail an das Studierendensekretariat
Derzeit findet die Sprechstunde des Studierendensekretariates nicht statt.
Bitte lassen Sie uns die Unterlagen/Dokumente digital zukommen. Derzeit benötigen wir zur Bearbeitung Ihres Anliegens keine Unterlagen/Dokumente im Original oder in beglaubigter Form.
Eine Auflistung der einzureichenden Unterlagen/Dokumente für eine Einschreibung an der TU Dortmund finden Sie hier: Einzureichende Unterlagen.
Senden Sie bitte den unterschriebenen Bewerbungsbogen einschließlich der geforderten Unterlagen fristwahrend per E-Mail zu.
Bitte lassen Sie uns die Unterlagen/Dokumente digital zukommen. Derzeit benötigen wir zur Bearbeitung Ihres Anliegens keine Unterlagen/Dokumente im Original oder in beglaubigter Form.
Das Studierendensekretariat
An das Studierendensekretariat können Sie sich vor, während und zum Ende Ihres Studiums mit Fragen rund um Ihren Studierendenstatus wenden. Dies umfasst die Bewerbung um einen zulassungsbeschränkten Studiengang, die Einschreibung, die Rückmeldung, eine Studiengang- oder Studienfachänderung, die Beurlaubung und auch die Exmatrikulation. Zusätzliche Studienbescheinigungen und andere Nachweise rund um den Studierendenstatus erhalten Sie ebenfalls im Studierendensekretariat.
Erstauskünfte rund um die Themen Studienangebot, Hochschulzugang, Termine und Fristen, Formalitäten zur Bewerbung und Einschreibung sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner erhalten Sie telefonisch (+49 (0)231 - 755 2345) bei der Info-Hotline. Weitere Informationen rund um das Thema Studium an der TU Dortmund finden Sie bei der Allgemeinen Studienberatung.
Mo.: 12:30 Uhr – 15:30 Uhr
Di.: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mi.: 12:30 Uhr – 15:30 Uhr
Do.: keine Sprechzeiten
Fr.: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Derzeit findet die Sprechstunde des Studierendensekretariates nicht statt.
Technische Universität Dortmund
Dezernat Studierendenservice
- Studierendensekretariat -
Emil-Figge-Straße 61
44227 Dortmund
Fax: +49 231 755-5346
Ansprechpersonen nach Zuständigkeiten
Fragen zur Bewerbung und Zulassung?
Bitte richten Sie Ihre Anfragen zur Bewerbung und Zulassung per Mail an die zentrale E-Mail-Adresse.
Erstauskünfte rund um die Themen Studienangebot, Hochschulzugang, Termine und Fristen, Formalitäten zur Bewerbung und Einschreibung sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner erhalten Sie telefonisch unter Tel. +49 (0) 231-755 2345 bei der Info-Hotline.
Abteilungsleitung:
Nicole Hüsing
nicole.huesingtu-dortmundde
Stellvertretende Abteilungsleitung:
Isabelle Sonnenberg
isabelle.sonnenbergtu-dortmundde
Einschreibung, Studienbescheinigungen, Anträge auf Änderung des Studiums
Kathrin Lange
kathrin2.langetu-dortmundde
Anja Lappenküper
anja.lappenkuepertu-dortmundde
N.N.
Namens- und Adressänderungen, Änderung der Wahlberechtigung
Nadine Liebich
Frau Liebich ist derzeit nicht im Dienst. Wenden Sie sich bitte per Mail an Frau Anja Lappenküper anja.lappenkuepertu-dortmundde.
Krankenkassenangelegenheiten, Exmatrikulation, Rücknahme der Immatrikulation, Bescheinigungen über die Studienzeiten (z. B. für den Rententräger).
Nina Rölleke
nina.roelleketu-dortmundde
Formulare für Ihre Halbwaisenrente erhalten Sie von Ihrer Prüfungsverwaltung ausgefüllt.
Studienzeit- oder Exmatrikulationsbescheinigungen: Bitte geben Sie Ihre aktuelle Anschrift und Ihr Geburtsdatum mit an.
Ergänzende Information:
Frau Rölleke ist montags, dienstags und mittwochs im Dienst. Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte per Mail an das Studierendensekretariat.
Beurlaubung
N.N.
Wenden Sie sich bitte per Mail an Frau Anja Lappenküper.
anja.lappenkuepertu-dortmundde
Einschreibung und Rückmeldung von Gast- und Zweithörern, Ein- und Umschreibung Promotionsstudiengänge
Anja Lappenküper
anja.lappenkuepertu-dortmundde
Einstieg in ein höheres Fachsemester(Bewerbung/Einschreibung/Umschreibung)
Heide Seim
heide.seimtu-dortmundde
Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte
N.N.
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Isabelle Sonnenberg.
isabelle.sonnenbergtu-dortmundde
Ein- und Umschreibung Masterstudiengänge, Erweiterungsfach und Spagatstudium im Lehramt
Kathrin Lange
kathrin2.langetu-dortmundde
Überprüfung der Zugangsvoraussetzungen zu einem Masterstudiengang im Lehramt, "Seiteneinstiegs-Master" Berufsbildung Maschinenbau und Elektrotechnik"
N.N.
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Isabelle Sonnenberg.
isabelle.sonnenbergtu-dortmundde
Semesterbeiträge, Rückmeldungen, Bewerbungen für ein Zweitstudium
Heide Seim
heide.seimtu-dortmundde
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Vier im roten Kreis

Vorlesungsreihe „Bild und Klang“: edition ortlos

Dortmunder Hochschultage 2021

IMEC-Tagung 2021: Medien – Demokratie – Bildung

100 Tage TU Dortmund – Vortrag der Zentralen Studienberatung
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.