Gründung & Schutzrechte
Das Centrum für Entrepreneurship & Transfer (CET) unterstützt Studierende, Mitarbeiter*innen sowie Absolvent*innen aller Fakultäten der TU Dortmund bei der konkreten Planung und Umsetzung Ihrer innovativen Gründungsvorhaben sowie bei der Verwertung von Forschungsergebnissen.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein Beratungsgespräch! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen Ihr Gründungsvorhaben voranzutreiben und Sie bei der Sicherung sowie Verwertung Ihrer Forschungsergebnisse zu unterstützen.



Wir prüfen Ihre Ideen oder Forschungsergebnisse mithilfe aktueller Methoden, unterstützen Sie bei der Skizzierung und Konzeption von Geschäftsmodellen, Wertangeboten, dem Erkennen von Marktchancen und bei der Businessplanerstellung. Zudem helfen wir Ihnen bei der Antragstellung von Förderprogrammen für die Frühphasenfinanzierung.
An der TU Dortmund kommen jedes Jahr zahlreiche Erfindungsmeldungen durch unsere Wissenschaftler*innnen zustande. Viele davon haben ein bedeutendes wirtschaftliches Potenzial. Diesen Beleg der wissenschaftlichen Reputation schützt die TU Dortmund patentrechtlich und sucht gemeinsam mit der Verwertungsagentur PROvendis GmbH aktiv für Sie nach Vermarktungs- und Verwertungsmöglichkeiten. Das BMWi unterstützt Hochschulen, Unternehmen und freie Erfinder bei der Sicherung und Verwertung ihrer innovativen Ideen mit dem neu aufgestellten Programm WIPANO - Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen.