Neuberufene Professor*innen
An der TU Dortmund forschen und lehren mehr als 300 Professor*innen. Aufgrund eines Generationenwechsels kommen jedes Jahr zahlreiche Neuberufene an die Universität. Bei der Neubesetzung der Professuren verfolgt die TU Dortmund das Ziel, die besten Köpfe zu gewinnen. Die neuen Professor*innen des aktuellen Semesters stellen sich hier in kurzen Steckbriefen vor.
Neuberufene zum Wintersemester 2022/23
Neuberufene zum Sommersemester 2022
Neuberufene zum Wintersemester 2021/22

Prof. Marc Aßmann

Prof. Lukas Buchheim

Prof. Kevin Buchin

Prof. Amin Coja-Oghlan

Prof. Hauke Egermann

Prof. Christina Elmer

Prof. Klaus-Tycho Förster

Prof. Hannsjörg Freund

Prof. Natalie Germann

Prof. Mark Gotham

Prof. Ulrich Handge

Prof. Thomas Hartmann

Prof. Christian Janiesch

Prof. Esther Dominique Klein

JProf. Paul Manns

Prof. Cornelius Schubert

Prof. Renée Tribble
Neuberufene zum Sommersemester 2021
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Öffentliche Vorlesungsreihe „Bilder und Klänge von Krieg und Frieden“

Forschung fördern - Funding Week

Ausstellung „PEP Posterschau“

100 Tage TU Dortmund

Vortrag: Diskriminierende Sprache im Wörterbuch
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.