Peter Moormann
Professur:
Musik in den Medien / Musikjournalismus, zum 1. Februar 2024
Fakultät:
Kunst- und Sportwissenschaften
Studium und Promotion:
- 2018: Habilitation im Fach Musikwissenschaft mit der Arbeit „Gustavo Dudamel. Repertoire – Interpretation – Rezeption“ (Steiner 2019) an der Universität zu Köln
- 2007: Promotion im Fach Filmwissenschaft mit der Arbeit „Spielberg-Variationen. Steven Spielberg und sein Komponist John Williams“ (Nomos 2010) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz“ (ausgezeichnet mit dem Johannes Gutenberg-Preis 2008)
- 2005: Magister Artium in Publizistik und Filmwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Stationen:
- 2013-2023: Juniorprofessor für Medienästhetik mit dem Schwerpunkt Musik“ und im Anschluss außerplanmäßiger Professor für Musikwissenschaft und Akademischer Oberrat am Department Kunst und Musik der Universität zu Köln
- 2008-2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Musikwissenschaft der Freie Universität Berlin innerhalb der DFG-Sonderforschungsbereiche 626 „Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste“, Teilprojekt „Ästhetische Diversifikation als Zukunft der Musik?“ und 447 „Kulturen des Performativen“, Teilprojekt „Performatives Paradestück: Militärmusik heute“
Schwerpunkte:
- Musik und Sounddesign in Film, Fernsehen, Hörfunk und Games
- Musik und Internet / Digitale Musikkulturen
- Musikjournalismus (intermediale Strategien)
- Ästhetik audiovisueller Medien
- Musik des 20. bis 21. Jahrhunderts
- Aufführungs- und Interpretationsanalyse / Dirigent*innen
- Rezeptionsforschung (Musikkritik)