Referat Internationales

Das Referat Internationales ist zuständig für die Pflege der internationalen Beziehungen unserer Hochschule. Zu unseren Zuständigkeiten gehört die Betreuung und Beratung von Gastwissenschaftlern und internationalen Studierenden, die in Dortmund studieren und forschen sowie die Beratung von Dortmunder Studierenden, die einen Studienaufenthalt oder ein Praktikum im Ausland absolvieren möchten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakultäten können sich hier über die Partnerschaften der TU Dortmund mit internationalen Hochschulen informieren.
Leitung
Stellvertretende Leitung
Administration
Sekretariat
Übersetzungen
Finanzen
Studieren an der TU Dortmund
Zulassung und Einschreibung internationaler Studierender
Sonja Breiholtz, Lisa Baris und Simone Heß
Tel.: +49 231 755 6349 (Info-Hotline, Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag 10:00 – 11:00 Uhr)
Fax: +49 231 755 5525
Kontaktformular

Soziale Beratung
Karriere International | Zertifikat „Studium International“
Clearingstelle für Geflüchtete
Studierendenmobilität
Outgoing | Auslandsaufenthalte
Incoming | Aufenthalt an der TU Dortmund
Forschenden-/ Personalmobilität
Welcome Services für internationale Forschende
Erasmus+ Staff Mobility
Internationalisierung
Kooperationen | Verbindungsbüros | Internationale Stiftungen
(Frau Artmann in Elternzeit)
Internationales Begegnungszentrum
Pharus-Projekt
Öffentlichkeitsarbeit
Webseite
Social Media
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Vier im roten Kreis

Vorlesungsreihe „Bild und Klang“: edition ortlos

IMEC-Tagung 2021: Medien – Demokratie – Bildung

Ringvorlesung Klimawandel: „Energy-efficient High Performance Computing Techniques and Technology“

Konferenzen und Symposien stressfrei organisieren
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.