Veranstaltungen zum Wintersemester 2022/23

Die Vorkurse sind stets unabhängig von einer Zulassung/ Einschreibebestätigung für ein Studium an der TU Dortmund, können also ohne Vorbedingungen besucht werden - Beachten Sie jedoch die Informationen zur Anmeldung auf den verlinkten Webseiten.
Vorkurse zum Wintersemester 2022/2023:
Vorkurse Mathematik
Die Vorkurse für Mathematik für Natur- und Ingenieurwissenschaften I, Mathematik für Natur- und Ingenieurwissenschaften II und Mathematik für Mathematik, Statistik sowie Lehramt Mathematik
finden Sie auf den Seiten der Fakultät für Mathematik.
Vorkurs Mathematik (Wirtschaftswissenschaften)
Im Vorkurs werden die wichtigsten Kenntnisse der Schulmathematik wiederholt, die für die WiWi-Bachelorveranstaltung „Mathematik“ relevant sind. Der Vorkurs richtet sich daher insbesondere an Studierende, die ihre Kenntnisse der Mathematik auffrischen und/oder verbessern wollen. Die Teilnahme daran ist freiwillig.
Informationen zum Vorkurs erhalten Sie auf den Seiten der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.
Vorkurs Ökonometrie (Master Wirtschaftswissenschaften)
Ziel des Vorkurses ist es, Vorkenntnisse in Mathematik und Statistik zu erlernen bzw. aufzufrischen, die für das Pflichtmodul "Ökonometrie", aber auch andere mathematisch oder statistisch orientierte Module des Master-Studiengangs erforderlich sind. Neben einer täglich stattfindenden Vorlesung werden zusätzlich auch Tutorien angeboten, in denen der Vorlesungsinhalt in kleineren Gruppen wiederholt/vertieft und anhand von Übungsaufgaben angewandt wird. Die Teilnahme am Vorkurs ist freiwillig.
Weitere Informationen zum Vorkurs erhalten Sie auf den Seiten der Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Vorkurs Statistik Master
Auch dieses Jahr wird wieder ein Vorkurs für Masterstudierende der Fakultät Statistik angeboten.
Informationen zum Vorkurs Statistik im Masterstudium finden Sie auf der Webseite der Fakultät Statistik.
Vorkurs Informatik
Der Vorkurs Informatik wendet sich an Studienanfängerinnen und -anfänger der Informatik, der Angewandten Informatik (Ingenieurinformatik), des Lehramtstudiums Informatik Sekundarstufe II und aller Informatik anwendenden Fachrichtungen.
Informationen zum Vorkurs Informatik finden Sie hier: Vorkurs Informatik
Vorkurs Physik
Der Vorkurs der Fakultät Physik findet vor Beginn der Vorlesungszeit des Wintersemesters statt und wird für alle Studienanfänger/innen in Physik (Bachelor und Lehramt) und Medizinphysik dringend empfohlen.
Informationen zum Vorkus Physik finden Sie hier: Vorkurs Physik
Vorkurs Chemie
Im Vorkurs der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie (CCB) werden Inhalte der Anorganischen Chemie, Organischen Chemie und der Mathematik aus der Schule wiederholt und zum Teil vertieft. Informationen zu den Zeiten und zu der Anmeldung werden auf den Internetseiten der Fakultät CCB noch bekannt gegeben. Es wird empfohlen diesen Vorkurs den Studierenden der Bachelorstudiengänge Chemie und Chemische Biologie sowie der Lehramtsstudiengänge mit Fach Chemie (Gymnasium/Gesamtschule, Berufskolleg, Haupt-/Real-/Sekundar-/Gesamtschule). Weitere Informationen auf den Seiten der Fakultät Chemie und chemische Biologie
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Ausstellung „doing photography"

Ausstellung „The Khanenko Museum, Kyiv“

Schreib- und Lernwochen: Wissenschaftliches Schreiben und Prüfungsvorbereitung

Summer School 2022: Nachhaltigkeit und Design Thinking

Unterstützung von Studierenden: Studierende bewegen - Abbau von Aufschiebeverhalten
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.