Zum Inhalt

Team 2

Emil-Figge-Straße 61, Raum E04/05

Tel.: 0231 755-5136

E-Mailanfragen für die Stu­di­en­gän­ge Data Science, Daten­ana­lyse und Datenmanagement, Datenwissenschaft und Statistik bitte an pruefungsverwaltung-statistiktu-dortmundde

E-Mail an Thomas Bergermann

Betreuung folgender Studiengänge:

  • Alternde Gesellschaften (Master)
  • Data Science (Bachelor, Master - ab WS 2019/20)
  • Daten­ana­lyse und Datenmanagement (Bachelor - ab WS 2017/2018)
  • Datenwissenschaft (Master - ab WS 2017/2018)
  • Econometrics (Master - ab WS 2019/20)
  • Kulturanalyse und Kulturvermittlung (Master)
  • Philosophie und Politikwissenschaft (Master)
  • Religion und Politik (Master)
  • Soziologie (Bachelor - ab WS 2021/2022)
  • Statistik (Bachelor, Master - ab WS 2017/2018)

 

Änderungen der Erreichbarkeit:

Zur Zeit liegen keine Änderungen vor.

 

Emil-Figge-Straße 61, Raum E04/05

Tel.: 0231 755-7146

Betreuung folgender Studiengänge:

  • Advanced Methods in Particle Physics (Teilchenphysik) (Master - ab WS 2021/2022)
  • Medizinphysik (Bachelor, Master - jeweils ab WS 2016/2017)
  • Physik (Bachelor, Master - jeweils ab WS 2016/2017)
  • Wirtschafts­wissen­schaften (Bachelor, Master)

 

Änderungen der Erreichbarkeit:

Zur Zeit liegen keine Änderungen vor.

Emil-Figge-Straße 61, Raum E04/05

Tel.: 0231 755-2624

E-Mail an Karin Vogt

Betreuung folgender Studiengänge:

  • Architektur und Städtebau (Bachelor, Master)
  • Bauingenieurwesen (Bachelor, Master)
  • Bauprozessmanagement und Immobilienwirtschaft (Master - auslaufend)
  • Immobilien- und Baumanagement (Master)
  • Konstruktiver Ingenieurbau (Master - auslaufend)

 

Änderungen der Erreichbarkeit:

Zur Zeit liegen keine Änderungen vor.

Allgemeine Informationen

Sie finden grundlegende Informationen zu vielen Themen rund um das Prüfungswesen (z.B. zum Verhalten bei Krankheit am Prüfungstag, Nachteilsausgleichen oder dem digitalen Abgabeverfahren von Abschlussarbeiten) in unserer Prüfungs-FAQ.

Termine und Fristen

Anmeldefristen: Die Anmeldung muss bis zwei Wochen vor der Prüfung erfolgen. 

Abmeldefristen:

  • Mündliche Prüfungen: bis eine Woche vor dem Prüfungsdatum
  • Schriftliche Prüfungen: bis einen Tag vor dem Prüfungsdatum

Ihre Prüfungsordnung regelt die für Sie verbindlichen Fristen. Mögliche Abweichungen finden Sie nachfolgend.

Abweichend von den allgemeinen Regelungen haben Seminare, Projekte und Hausübungen einen gesonderten Anmeldezeitraum. Dieser wird über die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen bekanntgegeben.  Die Abmeldung ist bei Seminaren, Projekten und Hausübungen bis zu einem Tag vor dem Ende des Anmeldezeitraums möglich. Die oder der Studierende gilt dann als nicht zur Prüfung angemeldet.

Übersicht der Prüfungstermine der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen

Neuregelung Sonderzulassungen und Härtefallanträge

Abweichend von den allgemeinen Regelungen gilt für Haus- oder Seminararbeiten, dass diese nur mit Genehmigung der jeweiligen Prüferin oder des jeweiligen Prüfers abgemeldet werden dürfen.

Abweichend von den allgemeinen Regelungen gilt für Haus- oder Seminararbeiten, dass diese nur mit Genehmigung der jeweiligen Prüferin oder des jeweiligen Prüfers abgemeldet werden dürfen.

Abweichend von den allgemeinen Regelungen gilt für Haus- oder Seminararbeiten, dass diese nur mit Genehmigung der jeweiligen Prüferin oder des jeweiligen Prüfers abgemeldet werden dürfen.

Bitte entnehmen Sie der Prüfungsordnung die für Sie verbindlichen Fristen.

Vordrucke

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.