Team 3
Emil-Figge-Straße 61, Raum E06/07
Tel.: 0231 755-3714
E-Mailanfragen für die Studiengänge Maschinenbau, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie MMT (Master) bitte an pruefungsverwaltung-mbtu-dortmundde.
Betreuung folgender Studiengänge:
- Logistik (Bachelor, Master; gemeinsam mit Frau Kienitz und Frau Will)
- Manufacturing Technology (MMT) (Master; gemeinsam mit Frau Kienitz und Frau Will)
- Maschinenbau (Bachelor, Master; gemeinsam mit Frau Kienitz und Frau Will)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor, Master; gemeinsam mit Frau Kienitz und Frau Will)
Änderungen der Erreichbarkeit:
Es liegen keine Änderungen vor.
Emil-Figge-Straße 61, Raum E06/07
Tel.: 0231 755-2154
E-Mailanfragen für die Studiengänge Maschinenbau, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie MMT (Master) bitte an pruefungsverwaltung-mbtu-dortmundde.
Betreuung folgender Studiengänge:
- Logistik (Bachelor, Master; gemeinsam mit Herrn Burgsmüller und Frau Will)
- Manufacturing Technology (MMT) (Master; gemeinsam mit Herrn Burgsmüller und Frau Will)
- Maschinenbau (Bachelor, Master; gemeinsam mit Herrn Burgsmüller und Frau Will)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor, Master; gemeinsam mit Herrn Burgsmüller und Frau Will)
Änderungen der Erreichbarkeit:
Es liegen keine Änderungen vor.
Emil-Figge-Straße 61, Raum E06/07
Tel.: 0231 755-7853
- E-Mailanfragen für die Studiengänge Maschinenbau, Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie MMT (Master) bitte an pruefungsverwaltung-mbtu-dortmundde.
Betreuung folgender Studiengänge:
- Logistik (Bachelor, Master; gemeinsam mit Herrn Burgsmüller und Frau Kienitz)
- Manufacturing Technology (MMT) (Master; gemeinsam mit Herrn Burgsmüller und Frau Kienitz)
- Maschinenbau (Bachelor, Master; gemeinsam mit Herrn Burgsmüller und Frau Kienitz)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor, Master; gemeinsam mit Herrn Burgsmüller und Frau Kienitz)
Änderungen der Erreichbarkeit:
Es liegen keine Änderungen vor.
Allgemeine Informationen
Sie finden grundlegende Informationen zu vielen Themen rund um das Prüfungswesen (z.B. zum Verhalten bei Krankheit am Prüfungstag, Nachteilsausgleichen oder dem digitalen Abgabeverfahren von Abschlussarbeiten) in unserer Prüfungs-FAQ.
Termine und Fristen
Anmeldefristen: Die Anmeldung muss bis zwei Wochen vor der Prüfung erfolgen.
Abmeldefristen:
- Mündliche Prüfungen: bis eine Woche vor dem Prüfungsdatum
- Schriftliche Prüfungen: bis einen Tag vor dem Prüfungsdatum
Ihre Prüfungsordnung regelt die für Sie verbindlichen Fristen. Mögliche Abweichungen finden Sie nachfolgend.
Wichtige Hinweise, Hilfestellungen und Vordrucke
- Anmeldung und Zulassung zu Abschlussarbeiten
- Admission and registration of the master's thesis (MMT)
- Antrag auf Zulassung zur Anfertigung der Bachelorarbeit
- Antrag auf Zulassung zur Anfertigung der Masterarbeit
- Application for admission to write the Master’s thesis (MMT)
- PDF Antrag auf Erstellung der Abschlussdokumente
- PDF Application for preparation of the final documents (Master Manufacturing Technology)
Im Rahmen der Engineering Allianz Ruhr (EAR) können im Masterstudiengang Maschinenbau im Wahlkatalog B des gewählten Profils insgesamt bis zu zwei Module an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) bzw. der Universität Duisburg-Essen (UDE) absolviert werden. Diese beiden Module werden über die Module „MB-366: EAR-Modul I“ und „MB-384: EAR-Modul II“ im Modulhandbuch abgebildet. Die Lehrinhalte sind abhängig vom gewählten Modul und werden in der Modulbeschreibung des jeweiligen Moduls beschrieben. Weitere Informationen sind über die Homepage der EAR abrufbar:
https://www.earuhr.de/
WICHTIG: Die zur Auswahl stehenden Module sind abhängig vom gewählten Profil. Die im jeweiligen Profil zulässigen Module können der Modulbeschreibung des Moduls MB-366 entnommen werden.
Das Vorgehen zur Anmeldung zur Veranstaltung sowie zur Prüfungsanmeldung wird in einem Video auf der Homepage der EAR erläutert:
https://www.earuhr.de/pruefungsanmeldung/
Das benötigte Anmeldeformular steht ebenfalls dort zum Download bereit.
- PDF Anmeldung mündliche Prüfungen (Wichtig: Gilt nicht für Abschlusspräsentationen!)
- PDF Nachträgliche Prüfungsanmeldung / Belated examination registration
- PDF Antrag auf einmaligen Viertversuch (nur Bachelor)
- PDF Antrag auf Ausweisung der Auflagenfächer (Masterstudierende)
- PDF Anmeldung einer Zusatzleistung
- PDF Antrag auf Wechsel des Profils BA
- PDF Antrag auf Wechsel des Profils MA
- PDF Antrag auf Wechsel in die Prüfungsordnung ab WS 2019/2020
- Anträge zur Anerkennung von Prüfungsleistungen
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Digitale Ausstellung „StadtBautenRuhr“

„Engineering meets Art – make it sound“

Intensiv-Schreibtage für aufgeschobene Hausarbeiten

3. Online-Pflegetreff

GZ|info: Your Doctorate at TU Dortmund University
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.