Fächerspezifische Bestimmungen
Hier finden Sie die Fächerspezifischen Bestimmungen (FSB) zu dem von Ihnen studierten Studienfach. Welche FSB für Sie einschlägig ist, richtet sich nach dem angestrebten Abschluss des Studiums (Bachelor oder Master) und nach der jeweiligen Schulform, die gewählt wurde. Bei den Schulformen ist zu unterscheiden zwischen: Lehramt an Grundschulen (GS), Lehramt an Haupt-, Real- , Sekundar- und Gesamtschulen (HRSGe), Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (GyGe), Lehramt an Berufskollegs (BK) und Lehramt für sonderpädagogische Förderung (SP).
Bachelor
LABG 2009
PDF Bildungswissenschaften (BK) Bachelor LABG 2009
PDF Bildungswissenschaften (GS) Bachelor LABG 2009
PDF Bildungswissenschaften (GyGe) Bachelor LABG 2009
PDF Bildungswissenschaften (HRSGe) Bachelor LABG 2009
PDF Bildungswissenschaften (SP) Bachelor LABG 2009
LABG 2016
PDF Bildungswissenschaften (BK) Bachelor LABG 2016
PDF Bildungswissenschaften (GS) Bachelor LABG 2016
PDF Bildungswissenschaften (GyGe) Bachelor LABG 2016
PDF Bildungswissenschaften (HRSGe) Bachelor LABG 2016
PDF Bildungswissenschaften (SP) Bachelor LABG 2016
Master
LABG 2009
PDF Bildungswissenschaften (BK) Master LABG 2009
PDF Bildungswissenschaften (GS) Master LABG 2009
PDF Bildungswissenschaften (GyGe) Master LABG 2009
PDF Bildungswissenschaften (HRSGe) Master LABG 2009
PDF Bildungswissenschaften (SP) Master LABG 2009
PDF Bildungswissenschaften für Elektrotechnik oder Maschinenbau mit einer kleinen beruflichen Fachrichtung Master LABG 2009
LABG 2016
PDF Bildungswissenschaften (BK) Master LABG 2016
PDF Bildungswissenschaften (GS) Master LABG 2016
PDF Bildungswissenschaften (GyGe) Master LABG 2016
PDF Bildungswissenschaften (HRSGe) Master LABG 2016
PDF Bildungswissenschaften (SP) Master LABG 2016
PDF Bildungswissenschaften für Elektrotechnik oder Maschinenbau mit einer kleinen beruflichen Fachrichtung Master LABG 2016
Bachelor
LABG 2009
PDF Chemie (BK) Bachelor LABG 2009
PDF Chemie (GyGe) Bachelor LABG 2009
PDF Chemie (HRSGe) Bachelor LABG 2009
PDF Chemie (SP) Bachelor LABG 2009
LABG 2016
PDF Chemie (BK) Bachelor LABG 2016
PDF Chemie (GyGe) Bachelor LABG 2016
PDF Chemie (HRSGe) Bachelor LABG 2016
PDF Chemie (SP) Bachelor LABG 2016
PDF Chemie (SP) - Neufassung vom 24.10.2019 Bachelor LABG 2016
PDF Chemie (HRSGe) - Neufassung vom 24.10.2019 Bachelor LABG 2016
Master
LABG 2009
PDF Chemie (BK) Master LABG 2009
PDF Chemie (GyGe) Master LABG 2009
PDF Chemie (HRSGe) Master LABG 2009
PDF Chemie (SP) Master LABG 2009
LABG 2016
PDF Chemie (BK) Master LABG 2016
PDF Chemie (GyGe) Master LABG 2016
PDF Chemie (HRSGe) Master LABG 2016
PDF Chemie (SP) Master LABG 2016
Bachelor
LABG 2009
PDF Deutsch (BK) Bachelor LABG 2009
PDF Deutsch (GyGe) Bachelor LABG 2009
PDF Deutsch (HRSGe) Bachelor LABG 2009
PDF Deutsch (SP) Bachelor LABG 2009
LABG 2016
PDF Deutsch (BK) Bachelor LABG 2016
PDF Deutsch (GyGe) Bachelor LABG 2016
PDF Deutsch (HRSGe) Bachelor LABG 2016
PDF Deutsch (SP) Bachelor LABG 2016
Master
LABG 2009
PDF Deutsch (BK) Master LABG 2009
PDF Deutsch (GyGe) Master LABG 2009
PDF Deutsch (HRSGe) Master LABG 2009
PDF Deutsch (SP) Master LABG 2009
LABG 2016
PDF Deutsch (BK) Master LABG 2016
PDF Deutsch (GyGe) Master LABG 2016
PDF Deutsch (HRSGe) Master LABG 2016
PDF Deutsch (SP) Master LABG 2016
Bachelor
LABG 2009
PDF Elektrotechnik - berufliche Fachrichtung (BK) Bachelor LABG 2009
LABG 2016
PDF Elektrotechnik - berufliche Fachrichtung (BK) Bachelor LABG 2016
Master
LABG 2009
PDF Elektrotechnik (BK) Master LABG 2009
PDF Elektrotechnik (BK) (große berufliche Fachrichtung) Master LABG 2009
LABG 2016
PDF Elektrotechnik - berufliche Fachrichtung (BK) Master LABG 2016
PDF Elektrotechnik - große berufliche Fachrichtung kombiniert mit einer der kleinen beruflichen Fachrichtungen Energietechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik oder Automatisierungstechnik (BK) Master LABG 2016
Bachelor
LABG 2009
PDF Englisch (BK) Bachelor LABG 2009
PDF Englisch (GS) Bachelor LABG 2009
PDF Englisch (GyGe) Bachelor LABG 2009
PDF Englisch (HRSGe) Bachelor LABG 2009
PDF Englisch (SP) Bachelor LABG 2009
LABG 2016
PDF Englisch (BK) Bachelor LABG 2016
PDF Englisch (GS) Bachelor LABG 2016
PDF Englisch (GyGe) Bachelor LABG 2016
PDF Englisch (HRSGe) Bachelor LABG 2016
PDF Englisch (SP) Bachelor LABG 2016
PDF Englisch(BK) (Fassung vom 29. Januar 2020) Bachelor LABG 2016
PDF Englisch (GyGe) (Fassung vom 29. Januar 2020) Bachelor LABG 2016
PDF Englisch (HRSGe) (Fassung vom 29. Januar 2020) Bachelor LABG 2016
Master
LABG 2009
PDF Englisch (BK) Master LABG 2009
PDF Englisch (GS) Master LABG 2009
PDF Englisch (GyGe) Master LABG 2009
PDF Englisch (HRSGe) Master LABG 2009
PDF Englisch (SP) Master LABG 2009
LABG 2016
PDF Englisch (BK) Master LABG 2016
PDF Englisch (GS) Master LABG 2016
PDF Englisch (GyGe) Master LABG 2016
PDF Englisch (HRSGe) Master LABG 2016
PDF Englisch (SP) Master LABG 2016
PDF Englisch(BK) (Fassung vom 29. Januar 2020) Master LABG 2016
PDF Englisch (GyGe) (Fassung vom 29. Januar 2020) Master LABG 2016
PDF Englisch (HRSGe) (Fassung vom 29. Januar 2020) Master LABG 2016
Bachelor
LABG 2009
PDF Evangelische Religionslehre (BK) Bachelor LABG 2009
PDF Evangelische Religionslehre (GS) Bachelor LABG 2009
PDF Evangelische Religionslehre (GyGe) Bachelor LABG 2009
PDF Evangelische Religionslehre (HRSGe) Bachelor LABG 2009
PDF Evangelische Religionslehre (SP) Bachelor LABG 2009
LABG 2016
PDF Evangelische Religionslehre (BK) Bachelor LABG 2016
PDF Evangelische Religionslehre (GS) Bachelor LABG 2016
PDF Evangelische Religionslehre (GyGe) Bachelor LABG 2016
PDF Evangelische Religionslehre (HRSGe) Bachelor LABG 2016
PDF Evangelische Religionslehre (SP) Bachelor LABG 2016
Master
LABG 2009
PDF Evangelische Religionslehre (BK) Master LABG 2009
PDF Evangelische Religionslehre (GS) Master LABG 2009
PDF Evangelische Religionslehre (GyGe) Master LABG 2009
PDF Evangelische Religionslehre (HRSGe) Master LABG 2009
PDF Evangelische Religionslehre (SP) Master LABG 2009
LABG 2016
PDF Evangelische Religionslehre (BK) Master LABG 2016
PDF Evangelische Religionslehre (GS) Master LABG 2016
PDF Evangelische Religionslehre (GyGe) Master LABG 2016
PDF Evangelische Religionslehre (HRSGe) Master LABG 2016
PDF Evangelische Religionslehre (SP) Master LABG 2016
Bachelor
LABG 2009
PDF Informatik (BK) Bachelor LABG 2009 (Fassung vom 19.11.2014)
PDF Informatik (GyGe) Bachelor LABG 2009 (Fassung vom 19.11.2014)
LABG 2016
PDF Informatik (BK) Bachelor LABG 2016 (Fassung vom 19.12.2018)
PDF Informatik (GyGe) Bachelor LABG 2016 (Fassung vom 19.12.2018)
Master
LABG 2009
PDF Informatik (BK) Master LABG 2009 (Fassung vom 19.11.2014)
PDF Informatik (GyGe) Master LABG 2009 (Fassung vom 19.11.2014)
LABG 2016
PDF Informatik (BK) Master LABG 2016 (Fassung vom 19.12.2018)
PDF Informatik (GyGe) Master LABG 2016 (Fassung vom 19.12.2018)
Bachelor
LABG 2009
PDF Katholische Religionslehre (BK) Bachelor LABG 2009
PDF Katholische Religionslehre (GS) Bachelor LABG 2009
PDF Katholische Religionslehre (GyGe) Bachelor LABG 2009
PDF Katholische Religionslehre (HRSGe) Bachelor LABG 2009
PDF Katholische Religionslehre (SP) Bachelor LABG 2009
LABG 2016
PDF Katholische Religionslehre (BK) Bachelor LABG 2016
PDF Katholische Religionslehre (GS) Bachelor LABG 2016
PDF Katholische Religionslehre (GS) Fassung vom 17.07.2019 Bachelor LABG 2016
PDF Katholische Religionslehre (GyGe) Bachelor LABG 2016
PDF Katholische Religionslehre (HRSGe) Bachelor LABG 2016
PDF Katholische Religionslehre (HRSGe) Fassung vom 17.07.2019 Bachelor LABG 2016
PDF Katholische Religionslehre (SP) Bachelor LABG 2016
PDF Katholische Religionslehre (SP) Fassung vom 17.07.2019 Bachelor LABG 2016
Master
LABG 2009
PDF Katholische Religionslehre (BK) Master LABG 2009
PDF Katholische Religionslehre (GS) Master LABG 2009
PDF Katholische Religionslehre (GyGe) Master LABG 2009
PDF Katholische Religionslehre (HRSGe) Master LABG 2009
PDF Katholische Religionslehre (SP) Master LABG 2009
LABG 2016
PDF Katholische Religionslehre (BK) Master LABG 2016
PDF Katholische Religionslehre (GS) Master LABG 2016
PDF Katholische Religionslehre (GyGe) Master LABG 2016
PDF Katholische Religionslehre (HRSGe) Master LABG 2016
PDF Katholische Religionslehre (SP) Master LABG 2016
Bachelor
LABG2009
PDF Kunst (BK) Bachelor LABG 2009
PDF Kunst (GS) Bachelor LABG 2009
PDF Kunst (GyGe) Bachelor LABG 2009
PDF Kunst (1-Fach) (GyGe) Bachelor LABG 2009
PDF Kunst (HRSGe) Bachelor LABG 2009
PDF Kunst (SP) Bachelor LABG 2009
LABG2016
PDF Kunst (BK) Bachelor LABG 2016
PDF Kunst (GS) Bachelor LABG 2016
PDF Kunst (GyGe) Bachelor LABG 2016
PDF Kunst (1-Fach) (GyGe) Bachelor LABG 2016
PDF Kunst (HRSGe) Bachelor LABG 2016
PDF Kunst (SP) Bachelor LABG 2016
Master
LABG2009
PDF Kunst (BK) Master LABG 2009
PDF Kunst (GS) Master LABG 2009
PDF Kunst (GyGe) Master LABG 2009
PDF Kunst (1-Fach) (GyGe) Master LABG 2009
PDF Kunst (HRSGe) Master LABG 2009
PDF Kunst (SP) Master LABG 2009
LABG2016
PDF Kunst (BK) Master LABG 2016
PDF Kunst (GS) Master LABG 2016
PDF Kunst (GyGe) Master LABG 2016
PDF Kunst (1-Fach) (GyGe) Master LABG 2016
PDF Kunst (HRSGe) Master LABG 2016
PDF Kunst (SP) Master LABG 2016
Bachelor
LABG 2009
PDF Maschinenbautechnik (BK) Bachelor LABG 2009
LABG 2016
PDF Maschinenbautechnik - berufliche Fachrichtung (BK) Bachelor LABG 2016
Master
LABG 2009
PDF Maschinenbautechnik (BK) Master LABG 2009
PDF Maschinenbautechnik (BK) (große berufliche Fachrichtung) Master LABG 2009
LABG 2016
PDF Maschinenbautechnik - berufliche Fachrichtung (BK) Master LABG 2016
PDF Maschinenbautechnik - große berufliche Fachrichtung kombiniert mit einer kleinen beruflichen Fachrichtung Fertigungstechnik, Fahrzeugtechnik, Versorgungstechnik, Technische Informatik, Informationstechnik oder Automatisierungstechnik (BK) Master LABG 2016
Bachelor
LABG 2009
PDF Mathematik (BK) Bachelor LABG 2009
PDF Mathematik (GyGe) Bachelor LABG 2009
PDF Mathematik (HRSGe) Bachelor LABG 2009
PDF Mathematik (SP) Bachelor LABG 2009
LABG 2016
PDF Mathematik (BK) Bachelor LABG 2016
PDF Mathematik (GyGe) Bachelor LABG 2016
PDF Mathematik (HRSGe) Bachelor LABG 2016
PDF Mathematik (SP) Bachelor LABG 2016
Master
LABG 2009
PDF Mathematik (BK) Master LABG 2009
PDF Mathematik (GyGe) Master LABG 2009
PDF Mathematik (HRSGe) Master LABG 2009
PDF Mathematik (SP) Master LABG 2009
LABG 2016
PDF Mathematik (BK) Master LABG 2016
PDF Mathematik (GyGe) Master LABG 2016
PDF Mathematik (HRSGe) Master LABG 2016
PDF Mathematik (SP) Master LABG 2016
Bachelor
LABG2009
PDF Mathematische Grundbildung (GS) Bachelor LABG 2009
PDF Mathematische Grundbildung (SP) Bachelor LABG 2009
LABG2016
PDF Mathematische Grundbildung (GS) Bachelor LABG 2016
PDF Mathematische Grundbildung (SP) Bachelor LABG 2016
Master
LABG2009
PDF Mathematische Grundbildung (GS) Master LABG 2009
PDF Mathematische Grundbildung (SP) Master LABG 2009
LABG2016
PDF Mathematische Grundbildung (GS) Master LABG 2016
PDF Mathematische Grundbildung (SP) Master LABG 2016
Bachelor
LABG2009
PDF Musik (BK) Bachelor LABG 2009
PDF Musik (GS) Bachelor LABG 2009
PDF Musik (GyGe) Bachelor LABG 2009
PDF Musik (HRSGe) Bachelor LABG 2009
PDF Musik (SP) Bachelor LABG 2009
LABG2016
PDF Musik (BK) Bachelor LABG 2016
PDF Musik (GS) Bachelor LABG 2016
PDF Musik (GyGe) Bachelor LABG 2016
PDF Musik (HRSGe) Bachelor LABG 2016
PDF Musik (SP) Bachelor LABG 2016
Master
LABG2009
PDF Musik (BK) Master LABG 2009
PDF Musik (GS) Master LABG 2009
PDF Musik (GyGe) Master LABG 2009
PDF Musik (HRSGe) Master LABG 2009
PDF Musik (SP) Master LABG 2009
LABG2016
PDF Musik (BK) Master LABG 2016
PDF Musik (GS) Master LABG 2016
PDF Musik (GyGe) Master LABG 2016
PDF Musik (HRSGe) Master LABG 2016
PDF Musik (SP) Master LABG 2016
Bachelor
LABG2009
PDF Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht) (GS) Bachelor LABG 2009
PDF Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht) (SP) Bachelor LABG 2009
LABG2016
PDF Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht) (GS) Bachelor LABG 2016
PDF Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht) (SP) Bachelor LABG 2016
Master
LABG2009
PDF Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht) (GS) Master LABG 2009
PDF Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht) (SP) Master LABG 2009
LABG2016
PDF Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht) (GS) Master LABG 2016
PDF Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht) (SP) Master LABG 2016
Bachelor
LABG2009
PDF Philosophie (GyGe) Bachelor LABG 2009
LABG2016
PDF Philosophie (GyGe) Bachelor LABG 2016
PDF Philosophie (GyGe) Neufassung vom 30.10.2019 Bachelor LABG 2016
Master
LABG2009
PDF Philosophie (GyGe) Master LABG 2009
LABG2016
PDF Philosophie (GyGe) Master LABG 2016
PDF Philosophie (GyGe) Neufassung vom 30.10.2019 Master LABG 2016
Bachelor
LABG2009
PDF Physik (BK) Bachelor LABG 2009
PDF Physik (GyGe) Bachelor LABG 2009
PDF Physik (HRSGe) Bachelor LABG 2009
PDF Physik (SP) Bachelor LABG 2009
LABG2016
PDF Physik (BK) Bachelor LABG 2016
PDF Physik (GyGe) Bachelor LABG 2016
PDF Physik (SP) Bachelor LABG 2016
Master
LABG2009
PDF Physik (BK) Master LABG 2009
PDF Physik (GyGe) Master LABG 2009
PDF Physik (HRSGe) Master LABG 2009
PDF Physik (SP) Master LABG 2009
LABG2016
PDF Physik (BK) Master LABG 2016
PDF Physik (GyGe) Master LABG 2016
PDF Physik (SP) Master LABG 2016
Bachelor
LABG2009
PDF Psychologie (BK) Bachelor LABG 2009
PDF Psychologie (GyGe) Bachelor LABG 2009
LABG2016
PDF Psychologie (BK) Bachelor LABG 2016
PDF Psychologie (GyGe) Bachelor LABG 2016
Master
LABG2009
PDF Psychologie (BK) Master LABG 2009
PDF Ordnung zur Änderung Psychologie (BK) Master LABG 2009
PDF Psychologie (GyGe) Master LABG 2009
PDF Ordnung zur Änderung Psychologie (GyGe) Master LABG 2009
LABG2016
PDF Psychologie (BK) Master LABG 2016
PDF Psychologie (GyGe) Master LABG 2016
Bachelor
LABG2009
PDF Sonderpädagogische Fachrichtung (BK) Bachelor LABG 2009
PDF Sonderpädagogische Fachrichtung (GyGe) Bachelor LABG 2009
PDF Sonderpädagogische Fachrichtung (SP) Bachelor LABG 2009
LABG2016
PDF Sonderpädagogische Fachrichtung (BK) Bachelor LABG 2016
PDF Sonderpädagogische Fachrichtung (GyGe) Bachelor LABG 2016
PDF Sonderpädagogische Fachrichtung (SP) Bachelor LABG 2016
Master
LABG2009
PDF Sonderpädagogische Fachrichtung (BK) Master LABG 2009
PDF Sonderpädagogische Fachrichtung (GyGe) Master LABG 2009
PDF Sonderpädagogische Fachrichtung (SP) Master LABG 2009
LABG2016
PDF Sonderpädagogische Fachrichtung (BK) Master LABG 2016
PDF Sonderpädagogische Fachrichtung (GyGe) Master LABG 2016
PDF Sonderpädagogische Fachrichtung (SP) Master LABG 2016
Bachelor
LABG2009
PDF Sozialpädagogik - berufliche Fachrichtung (BK) Bachelor LABG 2009
LABG2016
PDF Sozialpädagogik - berufliche Fachrichtung (BK) Bachelor LABG 2016
Master
LABG2009
PDF Sozialpädagogik - berufliche Fachrichtung (BK) Master LABG 2009
LABG2016
PDF Sozialpädagogik - berufliche Fachrichtung (BK) Master LABG 2016
Bachelor
LABG2009
PDF Sozialwissenschaften (GyGe) Bachelor LABG 2009
PDF Sozialwissenschaften (GyGe) Fassung vom 17.07.2019 Bachelor LABG 2009
PDF Sozialwissenschaften (HRSGe) Bachelor LABG 2009
PDF Ordnung zur Änderung Sozialwissenschaften (HRSGe) Bachelor LABG 2009
LABG2016
PDF Sozialwissenschaften (GyGe) Bachelor LABG 2016
PDF Sozialwissenschaften (HRSGe) Bachelor LABG 2016
Master
LABG2009
PDF Sozialwissenschaften (GyGe) Master LABG 2009
PDF Sozialwissenschaften (HRSGe) Master LABG 2009
PDF Ordnung zur Änderung Sozialwissenschaften (HRSGe) Master LABG 2009
LABG2016
PDF Sozialwissenschaften (GyGe) Master LABG 2016
PDF Sozialwissenschaften (HRSGe) Master LABG 2016
PDF Sozialwissenschaften GyGe (Fassung vom 27.07.2020) Master LABG 2016
PDF Sozialwissenschaften HRSGe (Fassung vom 27.07.2020) Master LABG 2016
Bachelor
LABG2009
PDF Sport (BK) Bachelor LABG 2009
PDF Sport (GS) Bachelor LABG 2009
PDF Sport (GyGe) Bachelor LABG 2009
PDF Sport (HRSGe) Bachelor LABG 2009
PDF Sport (SP) Bachelor LABG 2009
LABG2016
PDF Sport (BK) Bachelor LABG 2016
PDF Sport (GS) Bachelor LABG 2016
PDF Sport (GyGe) Bachelor LABG 2016
PDF Sport (HRSGe) Bachelor LABG 2016
PDF Sport (SP) Bachelor LABG 2016
Master
LABG2009
PDF Sport (BK) Master LABG 2009
PDF Sport (GS) Master LABG 2009
PDF Sport (GyGe) Master LABG 2009
PDF Sport (HRSGe) Master LABG 2009
PDF Sport (SP) Master LABG 2009
LABG2016
PDF Sport (BK) Master LABG 2016
PDF Sport (GS) Master LABG 2016
PDF Sport (GyGe) Master LABG 2016
PDF Sport (HRSGe) Master LABG 2016
PDF Sport (SP) Master LABG 2016
Bachelor
LABG2009
PDF Sprachliche Grundbildung (GS) Bachelor LABG 2009
PDF Sprachliche Grundbildung (SP) Bachelor LABG 2009
LABG2016
PDF Sprachliche Grundbildung (GS) Bachelor LABG 2016
PDF Sprachliche Grundbildung (SP) Bachelor LABG 2016
Master
LABG2009
PDF Sprachliche Grundbildung (GS) Master LABG 2009
PDF Sprachliche Grundbildung (SP) Master LABG 2009
LABG2016
PDF Sprachliche Grundbildung (GS) Master LABG 2016
PDF Sprachliche Grundbildung (SP) Master LABG 2016
Bachelor
LABG2009
PDF Technik (HRSGe) Bachelor LABG 2009
PDF Technik (SP) Bachelor LABG 2009
LABG 2016
PDF Technik (HRSGe) Bachelor LABG 2016
PDF Technik (SP) Bachelor LABG 2016
Master
LABG 2009
PDF Technik (HRSGe) Master LABG 2009
PDF Technik (SP) Master LABG 2009
LABG 2016
PDF Technik (HRSGe) Master LABG 2016
PDF Technik (SP) Master LABG 2016
Bachelor
LABG2009
PDF Textilgestaltung (HRSGe) Bachelor LABG 2009
PDF Textilgestaltung (SP) Bachelor LABG 2009
LABG2016
PDF Textilgestaltung (HRSGe) Bachelor LABG 2016
PDF Textilgestaltung (SP) Bachelor LABG 2016
Master
LABG2009
PDF Textilgestaltung (HRSGe) Master LABG 2009
PDF Textilgestaltung (SP) Master LABG 2009
LABG2016
PDF Textilgestaltung (HRSGe) Master LABG 2016
PDF Textilgestaltung (SP) Master LABG 2016
Bachelor
LABG2009
PDF Wirtschaftswissenschaften - berufliche Fachrichtung (BK) Bachelor LABG 2009
LABG2016
PDF Wirtschaftswissenschaften - berufliche Fachrichtung (BK) Bachelor LABG 2016
PDF Wirtschaftswissenschaften - berufliche Fachrichtung (BK) (Fassung vom 05.06.2019) Bachelor LABG 2016
Master
LABG2009
PDF Wirtschaftswissenschaften - berufliche Fachrichtung (BK) Master LABG 2009
LABG2016
PDF Wirtschaftswissenschaften - berufliche Fachrichtung (BK) Master LABG 2016
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Vier im roten Kreis

Vorlesungsreihe „Bild und Klang“: edition ortlos

Dortmunder Hochschultage 2021

IMEC-Tagung 2021: Medien – Demokratie – Bildung

100 Tage TU Dortmund – Vortrag der Zentralen Studienberatung
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.