100 Tage TU Dortmund
Credit Points, Vorlesungen, Übungen und Seminare, neue Leute sowie unterschiedliche Fächerkulturen – das Wintersemester 2022/2023 ist im vollen Gange. Sie konnten in den vergangenen Wochen erste Erfahrungen und Eindrücke sammeln. Wie haben Sie die ersten 100 Tage an der TU Dortmund und den Start in die Wissenschaft empfunden?
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir auf Ihren Studienbeginn zurückblicken und Sie beim weiteren Studienverlauf unterstützen.
Zentrale Informationsveranstaltung
- Wie melde ich mich zum Sommersemester 2023 zurück?
- Welche Fristen muss ich dafür beachten?
- Wie läuft das mit den Prüfungen ab?
- Kann man bei der Bibliothek wirklich nur Bücher leihen?
- Wie nutze ich Beratungsnetzwerke und den Hochschulsport?
- Was ist eine Theater-Flat?
- u.v.m.

Wir laden Sie herzlich zu „100 Tage TU Dortmund“ ein!
Ausrichterin: Zentrale Studienberatung
Datum: 26.01.2023
Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr
Ort: Hörsaalgebäude II/ Hörsaal 3
Studiengangsbezogene Informationsveranstaltungen
Einige Fakultäten/Einrichtungen richten die o.g. Veranstaltung studiengang- bzw. fakultätsspezifisch aus. Sollte Ihr Studiengang bzw. Ihre Fakultät/Einrichtung dabei sein, empfehlen wir Ihnen, diese Veranstaltung zu besuchen. Denn nur so erhalten Sie spezifische Informationen für Ihren Studiengang direkt von Ihrer Fakultät:
- Fakultät für Mathematik: wird noch bekannt gegeben; weitere Informationen finden Sie auf der Fakultätsseite.
- Fakultät für Chemie und Chemische Biologie: 21.12.2022 um 16:15 Uhr via Zoom; den Zoom-Link finden Sie im Moodlekurs zur Anorganischen Chemie.
- Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen: 25.01.2023 um 15:00 Uhr in der BCI-Garlerie; weitere Informationen finden Sie auf der Fakultätsseite.
- Fakultät Wirtschaftswissenschaften: 26.01.2023 um 12:00-14:00 Uhr via Zoom; den Zoom-Link finden Sie auf der Fakultätsseite.
- Fakultät Kulturwissenschaften ("Angewandte Studiengänge"): 01.02.2023 um 18:00 Uhr via Zoom; Informationen wurden über den Verteiler verschickt. Bei Fragen wenden Sie sich per E-Mail an die Koordination.
- Weitere Termine der Fakultäten werden laufend ergänzt
Bitte beachten Sie, dass einige Fakultäten/Einrichtungen „100 Tage TU Dortmund“ nicht durchführen, da sie bereits Formate mit ähnlicher Ausrichtung anbieten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die zuständige Studienkoordination.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Digitale Ausstellung „StadtBautenRuhr“

„Engineering meets Art – make it sound“

Orientierungs-Workshop für Studienzweifelnde

Jahrestagung der Gesellschaft für Philosophie- und Ethikdidaktik

3. Online-Pflegetreff
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.