Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt
Pressemitteilungen

Archiv

Die TU Dortmund gibt regelmäßig Pressemitteilungen heraus. Hier sind alle Mitteilungen seit dem 1. Januar 2018 in Listenform aufgeführt. 

2024

2023

2022

2021

21-107 Vorträge zu Wasserstoff und Datenjournalismus bringen Wissenschaft in die Stadt

21-106 Öffentliche Vorlesung macht „Erinnerungsorte“ zum Thema in der Stadtkirche St. Reinoldi

21-105 TU Dortmund diskutiert über Kontroversität

21-104 TU-Forscher untersuchen Parteienwettbewerb über Religion und Säkularismus

21-103 Dortmunder Alumni-Tag der Informatik feiert 35 Jahre .de-Domain

21-102 Internationale Karrieremesse bringt Studierende und Unternehmen zusammen

21-101 TU Dortmund präsentiert buntes Programm beim „Tag der offenen Tür“ am 30. Oktober

21-100 Öffentliche Vorlesung zeigt Film über „Klangräume“ in der Stadtkirche St. Reinoldi

21-099 Europäisches Netzwerk „Religion and Citizenship“ entwickelt neue Konzepte für religiöse Bildung

21-098 Ausstellung zeigt Werke von künstlerischen Mitarbeiter*innen der TU Dortmund

21-097 Öffentliche Vorlesungsreihe „Bild und Klang“ startet wieder in Präsenz

21-096 Vorreiterprogramm an der TU Dortmund stößt bundesweit an Hochschulen auf großes Interesse

21-095 „Zwischen Brötchen und Borussia“ widmet sich im Wintersemester 2021/22 dem Thema Präzision

21-094  Semesteranstoß im Stadion – TU Dortmund begrüßt neue Studierende

21-093 Neuer TU-Professor Mark Gotham an Vollendung von Beethovens 10. Sinfonie beteiligt

21-092 Medienfreiheit sichern – Erich-Brost-Institut der TU Dortmund veranstaltet Konferenz in Jordanien

21-091 TU Dortmund startet überwiegend in Präsenz ins Wintersemester 2021/2022

2020

20-019 TU Dortmund untersucht Rahmenbedingungen von Robotik-AGs an Schulen

20-018 Forschende der TU Dortmund erzeugen mit magnetischen Nanoplättchen effizient Licht

20-017 Internationale Projekte der TU Dortmund im Rahmen der ersten „Global Gallery“ prämiert

20-016 Technische Universität Dortmund lädt zum Empfang „Stifter treffen Stipendiaten“

20-015 Bei Gesprächskonzert mit Physikprofessor Metin Tolan steht „James Bond im Visier der Musik“

20-014 Talentscouting der TU Dortmund an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen

20-013 TU Dortmund macht „stadt paradies sanktreinoldi“ zum Thema in der Stadtkirche St. Reinoldi

20-012 Willkommensempfang für 27 neue Professorinnen und Professoren an der TU Dortmund

20-011 TU Dortmund entwickelt Campusnetzplaner

20-010 Viermal „sehr gut“ für Auszubildende der Technischen Universität Dortmund

20-009 TU Dortmund erforscht digitale Vernetzung und Interaktionsarbeit in Smarten Technikservices

20-008 Publikumserfolg: 10.000 Menschen besuchten Yoko-Ono-Kunstprojekt der TU Dortmund

20-007 Meteorologe Karsten Schwanke hat an der  TU Dortmund „das Wetter im Kopf“

20-006 TU Dortmund legt vergleichende Studie zu Berichterstattung über Migration und Flucht vor

20-005 TU Dortmund und Universität Duisburg-Essen forschen zur vergleichenden Datenanalyse

20-004 TU Dortmund macht „Schlachtfelder“ zum Thema in der Stadtkirche St. Reinoldi

20-003 „Wetterfrosch“ Schwanke spricht an der TU Dortmund über Klima, Wissenschaft und Medien

20-002 Talentscouting der TU Dortmund an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen

20-001 Alumni der TU Dortmund diskutieren über Informatik und die Energiewende

2019

19-196 Zwei Bildungswissenschaftlerinnen mit Rudolf Chaudoire-Preis ausgezeichnet

19-195 Bei „on the record“ der TU Dortmund gehen EuroRetter und Juso-Chef auf Wahrheitssuche

19-194 TU Dortmund informiert Studienzweifler bei der „zweiten Entscheidung“ über Berufsalternativen

19-193 Thomas Kallenbach – vom Auszubildenden zum Dr. in spe an Technischer Universität Dortmund 

19-192 TU Dortmund präsentierte am Samstag buntes Programm beim „Tag der offenen Tür“

19-191 TU Dortmund macht Auschwitz zum Thema in der Stadtkirche St. Reinoldi

19-190 Campussender „eldoradio*“ der TU Dortmund feiert 20-jähriges Jubiläum

19-189 TU Dortmund präsentiert am Samstag buntes Programm beim „Tag der offenen Tür“

19-188 TU Dortmund testet mit Partnern erfolgreich unbemanntes Luftfahrtsystem für Seenotfälle

19-187 Forscherinnen und Forscher der TU Dortmund weisen Ausbruch kosmischer Sternexplosion nach

19-186 TU Dortmund präsentiert am Samstag buntes Programm beim „Tag der offenen Tür“

19-185 TU Dortmund präsentiert „Jüngstes Gericht“ in der Stadtkirche St. Reinoldi

19-184 Forschende der Technischen Universität Dortmund bringen „Licht in die Dunkelheit“

19-183 Studierende der TU Dortmund präsentieren „Gerechtigkeit – Ein Bilddialog über Viel und Wenig“

19-182 TU Dortmund präsentiert „Lufträume“ in der Stadtkirche St. Reinoldi

19-181 Studierende der TU Dortmund präsentieren „Gerechtigkeit – Ein Bilddialog über Viel und Wenig“

19-180 TU Dortmund und FH Dortmund entwickeln digitales Konzept für Lehrerbildung Mathematik

19-179 TU Dortmund präsentiert „Die göttliche Komödie“ in der Stadtkirche St. Reinoldi

19-140 Ein Professor für drei Hochschulen

19-139 Erstmals schließt an der TU Dortmund Produktdesign-Auszubildender mit Note „sehr gut“ ab

19-138 DFG und Fraunhofer-Gesellschaft fördern trilaterales Transferprojekt im Maschinenbau

19-137 Kunststudierende der TU Dortmund beteiligen  sich mit „Zitronenlimonade“ an Ausstellung

19-136 Jubiläumsausstellung der TU Dortmund zieht als Dauerinstallation in die Universitätsbibliothek

19-135 Sechs Tage Campusleben und spannende Projekte

19-134 Projekt DoProfiL der TU Dortmund verleiht den Lehrpreis IDEAward

19-133 Diskussion an TU Dortmund zu Bildungserfolg trotz widriger Rahmenbedingungen

19-132 Internationaler Masterstudiengang „Econometrics“ startet im Wintersemester 2019/20

19-131 Universitätsallianz Ruhr bringt mit neuem Kompetenzfeld Energiewende voran

19-130 TU Dortmund veröffentlicht in Nature Communications Beitrag zum Schalten magnetischer Wechselwirkungen

19-129 Guido Baranowski weitere drei Jahre an Spitze der Freundegesellschaft der TU Dortmund

19-128 Rektorin der TU Dortmund zeichnet hervorragende Werke von Kunststudierenden aus

19-127 Bundesforschungsministerin Karliczek erhielt am Kompetenz­zentrum ML2R Einblicke in Anwendungen des Maschinellen Lernens

19-126 Landesanstalt für Medien NRW fördert NRWision an der TU Dortmund bis Ende 2022

19-125 UA-Ruhr-Physiker betreiben Grundlagenforschung mit Diamanten

19-124 Jetzt letzte Plätze für SchnupperUni der Technischen Universität Dortmund sichern

19-123 TU Dortmund feierte ihr traditionelles Sommerfest

19-122 Internationale Karrieremesse an der TU Dortmund: Vom Studium über die Messe direkt in den Job

19-121 Gründungsinteressierte lernen an TU Dortmund Konzepte zur Strategieentwicklung kennen

19-120 TU Dortmund lädt zum „Rundgang Kunst“ ein

19-119 Scouts der TU Dortmund gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern am Start

19-118 Die wollen doch nur spielen bei der Kostenrechnung an der TU Dortmund

19-117 Spektakuläre Wartung des Logos auf Mathetower der TU Dortmund

19-116 TU Dortmund präsentiert externen Blick auf besondere Orte des Stadtraums Dortmund

19-115 Sommerfest der TU Dortmund mit vielfältigem Programm

19-114 Seniorenstudium lädt zum Schnuppertag an die Technische Universität Dortmund

19-113 Die PHYSIKANTEN am Samstag im Doppelpack zu Gast an der Technischen Universität Dortmund

19-112 Mountainbikerin schafft an der TU Dortmund Spagat zwischen Sport und Promotion

19-111 TU Dortmund forscht mit Partnern im Projekt „Competence Center 5G.NRW“

19-110 Prof. Metin Tolan von der TU Dortmund spricht beim Evangelischen Kirchentag in Reinoldikirche

19-109 Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen der TU Dortmund feiert 50 Jahre Bestehen mit Gala

19-108 Studierende der TU Dortmund schließen Aufbau des „stadt paradies sanktreinoldi“ ab

19-107 Günter-Wallraff-Preis für internationales Journalismus-Projekt geht an TU Dortmund

19-106 „Forum Junge Spitzenforscher“: CET und Stiftung Industrieforschung zeichnen Projekte aus

19-105 TU-Mitarbeiter organisiert DKMS- Typisierungsaktion auf dem Universitätscampus

19-104 12. „Nacht der Beratung“ der TU Dortmund bietet Wissenswertes rund um das Thema Studium

19-103 TU Dortmund wirbt weitere rund drei Millionen Euro für Qualitätsoffensive Lehrerbildung ein

19-102 TU Dortmund erstellt mit Autorenteam aus der Stadt die „Dortmunder Passagen“

19-101 TU Dortmund lädt zu öffentlichem Symposium und Ausstellung ins Baukunstarchiv NRW

19-100 TU Dortmund fördert Talente in der Gesamtschule Gartenstadt in Dortmund

19-099 TU Dortmund forscht mit Partnern zu Favoriten der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft

19-098 Studierende der TU Dortmund bauen das „stadt paradies sanktreinoldi“ auf

19-097 Medien-Doktor Gesundheit nimmt aktuelle Berichterstattung unter die Lupe

19-095 Bundestagspräsident a.D. Lammert besucht TU Dortmund zum Verfassungstag

19-094 „Der Mond unter Beschuss“ ist Thema der TU Dortmund-Reihe „Zwischen Brötchen und Borussia“

19-093 Studierende der TU Dortmund bauen ab Montag mit Partnern Paradiesgarten an Reinoldikirche auf

19-092 „Enzyme sind überall“

19-091 31 Studierende aus dem Irak zu Gast bei der Summer School an der TU Dortmund

19-090 Mehr als 950 Interessierte erlebten Chemie-Nobelpreisträgerin an der TU Dortmund

19-089 Amerikanistik der TU Dortmund feiert mit Stadt und Amerika Haus 200. Whitman-Geburtstag

19-088 Ingenieurwissenschaft der TU Dortmund arbeitet enger mit Ruhrgebiets-Universitäten zusammen

19-087 TU Dortmund begrüßt mehr als 1.400 Aktive bei einem der beliebtesten Sport-Events der Stadt

19-086 Talentscouting der TU Dortmund in der Gesamtschule Gartenstadt in Dortmund

19-085 Mehr als 950 Interessierte wollen Nobelpreisträgerin an TU Dortmund erleben

19-084 TU-Professoren vermitteln anlässlich der „Fridays for Future“-Proteste Wissen zur Energiewende

19-083 TU Dortmund knackt beim Campuslauf kommende Woche die Marke von 1500 Anmeldungen

19-082 TU Dortmund und Uni Klagenfurt untersuchen Einfluss von Online-Produktempfehlungen

19-081 Dozenten der TU Dortmund tauschen Bücher gegen Turntables

19-080 Unternehmen schätzen Absolventinnen und Absolventen der TU Dortmund

19-079 Hunderte Studierende beim Auftakt zum thyssenkrupp Manager Cup an der TU Dortmund

19-078 TU Dortmund und Universität Köln laden zum Interdisziplinären Workshop und Konzert

19-077 TU Dortmund forscht zur regionalen Ungleichheit und Wirtschaftspolitik – DFG fördert

19-076 TU Dortmund stellt Ausbildungsberufe vor

19-075 TU Dortmund errichtet Praktikumsgebäude mit rund 3300 Quadratmetern Fläche

19-074 „Der Mond – Erzgrube oder Tor zur eigenen Entstehungsgeschichte“ Thema der TU Dortmund-Reihe „Zwischen Brötchen und Borussia“

19-073 TU Dortmund und Ruhr-Universität Bochum werben Max-Planck-Institut ein

19-072 TU Dortmund präsentiert Ausstellung an der Schnittstelle von Kunst- und Ingenieurwesen

19-071 Technische Universität Dortmund feiert die Eröffnung der Sport-Außenanlagen

19-070 TU Dortmund eröffnet interdisziplinäre Ausstellung „Engineering meets Art“

19-069 Seminar zum „Tag der Pressefreiheit“ Journalistik-Studenten der TU Dortmund treffen Erdogans „Erzfeind“ Can Dündar

19-068 TU-Professoren vermitteln anlässlich der Fridays for Future-Proteste Wissen zur Energiewende

19-022 TU Dortmund präsentiert „GartenSPÄHER“

19-021 TU Dortmund widmet Veranstaltungsreihe „Bild und Klang“ dem „Europäischen Kulturerbe“

19-020 Vertrauenswürdiger Journalismus als kontroverses Diskussionsthema

19-019 Kompetenz­zentrum für Maschinelles Lernen an der Technischen Universität Dortmund gestartet

19-018 Technische Universität Dortmund veranstaltet erstmals „Tag der Stipendien“

19-017 TU Dortmund beendet mit Akademischer Jahresfeier ihr Jubiläumsjahr

19-016 Ein herzliches Willkommen für die neuberufenen Professorinnen und Professoren der TU Dortmund

19-015 Technische Universität Dortmund lädt zum Empfang „Stifter treffen Stipendiaten“

19-014 Studie der TU Dortmund und der Universität Bonn zeigt: Hartz IV wirkt anders als gedacht

19-013 TU Dortmund widmet Veranstaltungsreihe „Bild und Klang“ dem Thema „Erinnerungskulturen“

19-012 Presseeinladung: Auftaktveranstaltung des Kompetenzzentrums Maschinelles Lernen Rhein-Ruhr am 23. Januar

19-011 TU Dortmund erhält als „Exzellenz Start-up Center“ in NRW rund 20 Millionen Euro vom Land

19-010 Technische Universität Dortmund lädt zum Empfang „Stifter treffen Stipendiaten“

19-009 Ministerin Scharrenbach eröffnet Bau-World-Café an der Technischen Universität Dortmund

19-008 Klartext – was braucht vertrauenswürdiger Journalismus?

19-007 „StartUP.InnoLab – Westfälisches Ruhrgebiet“ präsentiert zwölf innovative Geschäftsideen

19-006 Neues Bauhaus-Museum Weimar wird nach Entwurf von TU-Professorin Heike Hanada errichtet

19-005 TU Dortmund widmet Veranstaltungsreihe „Bild und Klang“ dem Thema „Bauhaus-Jahr“

19-004 MERCUR-Förderpreis 2019 geht an Projekt des Erich-Brost-Instituts der TU Dortmund

19-003 Statistiker der TU Dortmund prognostizieren: Dänemark wird Handball-Weltmeister

19-002 „Wellen in Zeit und Raum“ Thema der TU Dortmund-Reihe „Zwischen Brötchen und Borussia“

19-001 TU Dortmund widmet Veranstaltungsreihe „Bild und Klang“ dem Rahmenthema „Exil“

2018

18-191 TU Dortmund widmet Veranstaltungsreihe „Bild und Klang” dem Thema „Industriekultur”

18-190 Blinder Journalistik-Student der Technischen Universität Dortmund berichtet über Darts-WM

18-189 Technische Universität Dortmund feiert 40. Studiengruppe im Seniorenstudium

18-188 TU Dortmund widmet Veranstaltungsreihe „Bild und Klang” dem Thema „Sammlung(en)”

18-187 Blockchain zwischen „Mega Trend und Hype auf Zeit“ bei TU Dortmund-Alumni-Tag

18-186 Dem Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier auf die Tweets geschaut

18-185 Großer Andrang beim „Tag der offenen Tür” an der Technischen Universität Dortmund

18-184 Konferenz „On the record” bringt Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen

18-183 TU Dortmund widmet Veranstaltungsreihe „Bild und Klang” dem europäischen Kulturerbe

18-182 Internationale Karrieremesse an der TU Dortmund: Vom Studium über die Messe direkt in den Job

18-181 Internationaler Empfang 2018 für Studierende aus aller Welt an der TU Dortmund

18-180 Talentscouting der TU Dortmund am LWL-Berufskolleg in Soest

18-179 Hinweise zur Presseakkreditierung für die Feierlichkeiten der TU Dortmund am 16. Dezember

18-178 TU Dortmund verleiht Präsidenten des Europäischen Rats Tusk die Ehrendoktorwürde

18-177 Gambrinus-Forum der TU Dortmund trägt Wissenschaft in die Stadt

18-176 TU Dortmund bietet am Samstag buntes Programm beim „Tag der offenen Tür”

18-175 Chaudoire-Preis an TU Dortmund vertagt

18-174 TU Dortmund widmet Veranstaltungsreihe „Bild und Klang” dem europäischen Kulturerbe

18-173 Die Welt zu Gast bei Internationaler Woche an der Technischen Universität Dortmund

18-172 SchnupperUni für behinderte und chronisch kranke Studieninteressierte an der TU Dortmund

18-171 TU-Absolventin bei Stratosphärenflügen in den USA mit an Bord

18-170 TU Dortmund widmet Veranstaltungsreihe „Bild und Klang“ dem europäischen Kulturerbe

18-169 Konferenz „On the record” bringt Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen

18-168 Dortmund Data Science Center: Know-how für große Datenmengen

18-167 KinderUni der TU Dortmund „erspäht” Geschichte der Stadtkirche St. Reinoldi

18-166 TU Dortmund widmet Vorlesungsreihe „Bild und Klang” dem europäischen Kulturerbe

18-165 Deutsche Astronautin Suzanna Randall greift an der TU Dortmund nach den Sternen

18-164 Auszeichnung für drei „Big Beautiful Buildings“ auf dem Campus der TU Dortmund

18-163 Weitere Millionen für Projekt „DoProfiL” der Technischen Universität Dortmund

18-162 TU Dortmund gewinnt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier für Konferenz „On the record”

18-161 TU Dortmund widmet Vorlesungsreihe „Bild und Klang“ dem europäischen Kulturerbe

18-160 TU Dortmund begrüßt mehr als 1.300 Läufer zu einem der beliebtesten Sport-Events der Stadt

18-159 Technische Universität Dortmund erhält Auszeichnung für drei „Big Beautiful Buildings”

18-158 Wintersemester der KinderUni der TU Dortmund mit vielen neuen Angeboten

18-157 Maschinelles Lernen in die Fläche bringen – BMBF-Kompetenz­zentrum startet in NRW

18-156 TU Dortmund holt Campuslauf nach

18-155 Semesteranstoß im Stadion – TU Dortmund startet ins Wintersemester 2018/2019

18-154 SchülerUni der TU Dortmund feiert ihr 15-jähriges Bestehen

18-153 Wintersemester der KinderUni der TU Dortmund mit vielen neuen Angeboten

18-152 Semesteranstoß im Stadion – TU Dortmund startet ins Wintersemester 2018/2019

18-151 IFS-Bildungsdialog diskutiert Potenziale und Herausforderungen der Lehrerbildung

18-150 Technische Universität Dortmund verabschiedet Lehramtsabsolventinnen und -absolventen

18-149 Bis 5. Oktober einschreiben: Masterstudiengang Empirische Mehrsprachigkeitsforschung

18-148 Exzellenzcluster RESOLV wird weiter gefördert

18-147 Neues Forschungszentrum an der TU Dortmund ist Wegbereiter für die Energiewende

18-146 SciCAR-Konferenz an der TU Dortmund bringt Wissenschaft und Datenjournalismus zusammen

18-145 Technische Universität Dortmund als „Rising Star“ des Nature Index ausgezeichnet

18-144 Wegbereiter für die Energiewende

18-143 Schon vor dem Abitur studieren: Anmeldung für die SchülerUni bis zum 26. September möglich

18-142 Moderne Physik für Alle! Thema der TU Dortmund-Reihe „Zwischen Brötchen und Borussia“

18-141 Talentscouts der TU Dortmund informieren „Tandems“ über Finanzierung des Studiums

18-140 TU Dortmund schlägt neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte der Wirkstoffforschung auf

18-139 Herzrasen in Dortmund – Physik zum Erleben und Anfassen

18-138 Herzrasen in Dortmund

18-137 TU Dortmund und IHK zu Dortmund gewähren Einblicke in die Zukunft der Mobilität

18-136 Auf fünf Kompetenzfeldern ist die Wissenschaftsstadt Dortmund „spitze“

18-135 TU Dortmund startet Forschungsprojekt zu Stadtbauten der Moderne im Ruhrgebiet

18-134 Gut-informiert-in-die-Zukunft-starten

18-133 Herzrasen in Dortmund: Das 18. Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“

18-132 TU Dortmund macht 3D-Druck nutzbar für Menschen mit Behinderungen

18-131 TU-Rektorin Prof. Ursula Gather erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

18-102 Studierende der TU Dortmund gestalten riesige Wandmalerei an Hörsälen

18-101 TU Dortmund feiert Jubiläum mit Festkonzert

18-100 TU Dortmund fördert Talente des Rheinisch-Westfälischen Berufskollegs Essen

18-099 Bei „Nacht der Beratung“ an der TU Dortmund dürften keine Fragen offen bleiben

18-098 Technische Universität Dortmund lädt zur Lounge „Gründerszene Ruhr“ ein

18-097 Noch bis 15. Juli zur SchnupperUni der Technischen Universität Dortmund anmelden

18-096 Konferenzwoche der TU Dortmund versammelt 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

18-095 Talentscouting der TU Dortmund am Rheinisch-Westfälischen Berufskolleg Essen

18-094 TU Dortmund lädt zum Schnuppertag für Studium der Seniorinnen und Senioren ein

18-093 Fußball-WM ist Thema der TU Dortmund-Reihe „Zwischen Brötchen und Borussia“ am Samstag

18-092 TU Dortmund startet Studie zur digitalen Förderung von Kindern mit Lernstörungen

18-091 Dortmund sucht Tüftel-Champions

18-090 Statistik der TU Dortmund sieht Spanien als wahrscheinlichen Fußball-Weltmeister

18-089 TU Dortmund beteiligt sich an Forschung zu neuartigen Scheinwerfersystemen

18-088 TU Dortmund baut mit an Sprachbrücken für zugewanderte Jugendliche

18-087 Theorie und Praxis der Unternehmensgründung: Workshops des CET der TU Dortmund

18-086 TU Dortmund diskutiert Hassreden im Netz

18-085 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am CERN beobachten extrem seltenen Prozess

18-084 TU Dortmund begrüßt RuhrFellows zu Summer School und Praktika in Unternehmen

18-083 Theorie und Praxis der Unternehmensgründung: Workshops des cet der TU Dortmund

18-082 Bundesministerin Karliczek zu Besuch an Technischer Universität Dortmund

18-025 do-camp-ing an der Technischen Universität Dortmund bietet Einblicke in MINT-Studienfächer

18-024 TU Dortmund lädt zur wissenschaftlichen Tagung zu Schloss Bodelschwingh

18-023 TU Dortmund widmet sich bei Vorlesungsreihe „Bild und Klang“ Orient und Okzident

18-022 Bereich Behinderung und Studium der TU Dortmund feiert 40-jähriges Bestehen

18-021 TU Dortmund diskutiert „Unerlaubte Fragen“

18-020 TU Dortmund eröffnet Ausstellung „Gleiche Rechte für Alle!?“ im Dortmunder U

18-019 TU Dortmund im Dialog zu Mehrsprachigkeit

18-018 Bürgerschaft gestaltet in „Reallaboren“ die Klimazukunft der Ruhrgebiets mit

18-017 Dr. Eckart von Hirschhausen überrascht als „Wissensmacher“ an der TU Dortmund

18-016 Ausgezeichnete Gründungen

18-015 Hochschulrat der TU Dortmund neu formiert

18-014 TU Dortmund widmet sich bei Vorlesungsreihe „Bild und Klang“ Orient und Okzident

18-013 Technische Universität Dortmund lädt zum Empfang „Stifter treffen Stipendiaten“

18-012 Ein herzliches Willkommen für die neuberufenen Professorinnen und Professoren der TU Dortmund

18-011 Physikanten & Co zu Gast bei der Winterakademie der TU Dortmund

18-010 Crème de la Crème des deutschen Jazz beim 22. Jazz-Festival der TU Dortmund

18-009 Auszeichnung für innovative junge Unternehmen

18-008 TU Dortmund widmet sich bei Vorlesungsreihe „Bild und Klang“ Orient und Okzident

18-007 Dr. Eckart von Hirschhausen zu Gast bei „Die Wissensmacher“ an der TU Dortmund

18-006 Hochschulen feiern fünf Jahre Kinderteller und Auszeichnung „Stillfreundliche Einrichtung“

18-005 TU Dortmund lädt zum Mehrsprachigkeitsdialog

18-004 TU-Reihe „Zwischen Brötchen und Borussia“ macht „Fake vs. Facts“ zum Thema

18-003 TU Dortmund erhält vier „Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre“

18-002 TU Dortmund widmet sich bei Vorlesungsreihe „Bild und Klang“ Orient und Okzident

18-001 Hochschulen feiern fünf Jahre Kinderteller und Auszeichnung „Stillfreundliche Einrichtung“

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich gerne an: