Zum Inhalt

Rektorat ab 1.9.2020

© Oliver Schaper​/​TU Dortmund

Das Rektorat leitet die Universität. Es besteht aus dem Rektor als den Vorsitzenden, dem Kanzler und drei Prorektorinnen und einem Prorektor. Die Mitglieder des Rektorats werden von der Hochschulwahlversammlung gewählt, die aus den Mitgliedern des Hochschulrats und des Senats besteht.

Zu den Leitungsaufgaben gehört insbesondere die kontinuierliche Hochschulentwicklungsplanung – einschließlich des Studienangebots, der Forschungsschwerpunkte sowie der Hochschulorganisation. Der Hochschulentwicklungsplan basiert dabei auf vom Senat gebilligten Planungsgrundsätzen und berücksichtigt die Entwicklungspläne der Fakultäten.

Das Rektorat wirkt darauf hin, dass die übrigen Organe, Gremien, Funktionsträgerinnen und Funktionsträger ihre Aufgaben wahrnehmen und die Mitglieder und die Angehörigen der Hochschule ihre Pflichten erfüllen. Das Rektorat ist dem Hochschulrat und dem Senat gegenüber auskunftspflichtig.

Rektor Prof. Dr. Manfred Bayer

Porträtfoto von Manfred Bayer © Stephan Schütze

Telefon: 0231-755 7550

E-Mail senden

Weitere Informationen zum Rektor der TU Dortmund

Kanzler Albrecht Ehlers

Porträtfoto von Albrecht Ehlert, dem Kanzler der TU Dortmund © Lutz Kampert

Prorektorin Studium Prof. Dr. Wiebke Möhring

© Nikolas Golsch​/​TU Dortmund

Telefon: 0231-755 7577 oder 0231-755 7578

E-Mail senden

Weitere Informationen zur Prorektorin Studium der TU Dortmund

Prorektorin Forschung Prof. Dr. Nele McElvany

© IFS

Telefon: 0231-755 7577 oder 0231-755 7578

E-Mail senden

Weitere Informationen zur Prorektorin Forschung der TU Dortmund

Prorektor Finanzen Prof. Dr. Gerhard Schembecker

Porträtfoto von Prof. Schembecker © Oliver Schaper​/​TU Dortmund

Telefon: 0231-755 7577 oder 0231-755 7578

E-Mail senden

Weitere Informationen zum Prorektor Finanzen der TU Dortmund

Prorektorin Internationales Prof. Dr. Tessa Flatten

© Roland Baege​/​TU Dortmund

Telefon: 0231-755 7577 oder 0231-755 7578

E-Mail senden

Weitere Informationen zur Prorektorin Internationales der TU Dortmund

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.