Erste Hilfe für Erstis
Liebe Erstis,
herzlich willkommen an der TU Dortmund! Mit der Immatrikulationsbescheinigung in der Tasche kann das Studium ja losgehen. Aber der Campus ist groß, die Abkürzungen im Vorlesungsverzeichnis sind verwirrend und der Stundenplan steht noch nicht? Von Vorkursen über Serviceangebote bis hin zu Informationen der Fakultäten und Institute finden Sie auf dieser Seite alles, was Sie für den Einstieg an der TU Dortmund brauchen.
Ein FAQ zu den häufigsten Fragen gibt es hier.

Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start ins Studium!

Studieneinstieg
Woran muss ich vor Studienstart alles denken? Was bedeuten all die neuen Begriffe rund um Uni und Studium? Wie finde ich mich auf dem Campus zurecht, wie komme ich von A nach B?
Studienorganisation
Wo finde ich meine Studienbescheinigung oder meinen Notenspiegel? Wie kann ich mich für Kurse und Prüfungen anmelden? An der TU Dortmund gibt es zahlreiche Tools, um das Studium zu organisieren. Folgendes gibt es gleich zu Beginn zu erledigen:
- Uni-Mail einrichten
- TU-App runterladen (z.B. für StudentID, Semesterticket, Mensapläne und Campus-Navi)
- Campusportal kennenlernen (z.B. für Formalitäten wie Studienbescheinigungen)
- Mit dem Vorlesungsverzeichnis vertraut machen


Studienvorbereitung
Wann finden meine Vorkurse statt? Wie kann ich mich auf das Studium vorbereiten und wann findet die Ersti-Begrüßung statt?
Campustour für Erstis
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Erklärvideo: Erste Schritte nach der Einschreibung
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
FAQ: Antworten auf häufige Fragen
Der Studierendenausweis in Form der UniCard ist an der TU Dortmund durch die Student ID in der TU-App ersetzt worden. Wer kein Smartphone besitzt oder die TU-App nicht nutzen möchte, kann sich auch weiterhin mit der Studienbescheinigung (ausgedruckt oder digital) als Studierende*r ausweisen. Sowohl die Studienbescheinigung als auch Student ID gelten (wie bisher) nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis.
Studierende erhalten ihr Semesterticket nach Überweisung des Semesterbeitrags in der TU Dortmund-App. Weitere Informationen zum Semesterticket gibt es hier: Informationen zum Semesterticket.
Anleitungen zu IT-Diensten finden sich im ServicePortal. Ansprechpartner bei weiteren Fragen ist das IT & Medien Centrum (ITMC).
Zur Anleitung im ServicePortal
Zur Seite des ITMC
Die TU Dortmund bietet Studierenden zahlreiche Beratungsmöglichkeiten.
Zur Zentralen Studienberatung (ZSB)
Zur Studienfachberatung
Zum Überblick der Beratungsangebote
Für Informationen zum Studium lohnt sich ein Blick auf die Webseiten der Fachschaften.
Zu den Fachschaften
Die TU Dortmund bietet zahlreiche Informationskanäle. Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten finden sich auf der Webseite, Aktuelles gibt es außerdem auf Instagram, Facebook und Twitter. Die Bandbreite der universitätseigenen Medien reicht darüber hinaus von Zeitungen über einen Radio- und einen TV-Lernsender bis hin zur TU-App.
Zum Veranstaltungskalender
Zu den neuesten Meldungen
Zur TU-App
Zur Facebook-Seite
Zum Instagram-Profil
Zu den Campusmedien
Neben dem Studium
Wo finde ich Job- und Wohnungsangebote? Welche Freizeitangebote gibt es? Wo finde ich den Speiseplan für die Mensa?
Alle Informationen zum Campusleben, Freizeit, Wohnen und Arbeiten:
