Publikation für Studieninteressierte
Schnupper-Veranstaltungen
Vorlesungen für Studieninteressierte
Liste der Studienfachberatung
Liste der Fachschaften
Studifinder
Kurzinfos zu den Studiengängen
Informationen zur Lehrerbildung
Vorkurse
Einführungsveranstaltungen
Wie finde ich den Studiengang, der zu mir passt? Welche Studiengänge gibt es an der TU Dortmund? Wie bekomme ich einen Studienplatz? Je näher das Abitur rückt, desto brennender sind diese Fragen für Schülerinnen und Schüler.
Der neue Studienführer der TU Dortmund bietet Unterstützung rund um das Thema Studienorientierung: Von Schnupperangeboten der Hochschule über Checklisten zur Bewerbung und Einschreibung bis hin zum Studienangebot sind viele umfassende Informationen enthalten. Welche Ansprechpartner es an der TU Dortmund für weiterführende Beratungsangebote gibt, ist ebenfalls Bestandteil des Studienführers. Einen ersten Vorgeschmack auf das Studentenleben an der TU Dortmund bietet das Kapitel „Start ins Studium“ mit interessanten Informationen rund um das Campusleben. Sie erhalten den Studienführer entweder vor Ort in der Studienberatung oder können ihn online einsehen unter:
www.tu-dortmund.de/studienfuehrer
Welche Maßnahmen zur Studienorientierung gibt es an der TU Dortmund? Was kann man tun, um den richtigen Studiengang für sich zu finden?
Der Schülercampus umfasst sämtliche Angebote zur Studien- und Berufsorientierung an der TU Dortmund. Strukturiert ist das Portal nach Altersklassen (Grundschule, Mittel- und Oberstufe). Als Orientierungshilfe innerhalb des Schülercampus werden Icons verwendet. Auch den Lehrerinnen und Lehrern haben wir eine Rubrik gewidmet. Besuchen Sie unseren Schülercampus unter:
www.tu-dortmund.de/schuelercampus
Schnupper-Veranstaltungen
Die TU Dortmund bietet viele Schnupper-Veranstaltungen im Bereich Studienorientierung an. Eine Übersicht aller Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Vorlesungen für Studieninteressierte
Für Schülerinnen und Schüler haben wir eine Übersicht ausgewählter Vorlesungen und Seminare aus dem regulären Vorlesungsbetrieb zusammengestellt.
Studifinder
Was kommt nach dem Abi? Soll ich studieren – und wenn ja, was und wo? Spätestens in der Oberstufe brennen diese Fragen vielen Schülerinnen und Schülern unter den Nägeln. Und bei einem Angebot von mehr als 1.800 Studiengängen an 50 Standorten in NRW fällt es vielen nicht leicht, das richtige Studium zu finden. Aus diesem Grund haben die Universitäten und Fachhochschulen des Landes mit dem Wissenschaftsministerium ein Projekt auf den Weg gebracht, das sie bei dieser Entscheidungsfindung unterstützt: den "Studifinder".
Der Online-Self-Assessment-Test liefert durch gezielte Fragen zu persönlichen Interessen, Neigungen und beruflichen Präferenzen Vorschläge zum passenden Studiengang. Von der Online-Plattform gelangen Schülerinnen und Schüler direkt zu den Internetseiten der jeweiligen Hochschulen, wo sie genaue Informationen zum Studiengang finden. Gleichzeitig erstellt der "StudiFinder" anhand der Ergebnisse ein Profil, das als Grundlage für persönliche Gespräche mit der Studienberatung der jeweiligen Hochschule dient.
Kurzinfos zu den Studiengängen
Die wichtigsten Informationen zu den Studiengängen an der TU Dortmund finden Sie auch im Netz:
Von Studieninhalten und -schwerpunkten, über Studienaufbau bis hin zu Berufsaussichten. Auch formale Rahmenbedingungen und wichtige Adressen werden genannt.
Informationen zur Lehrerbildung
Informationen über das Lehramtsstudium an der TU Dortmund und welche Wege es gibt, um Lehrerin oder Lehrer zu werden erhalten Sie hier:
Vorkurse
Vor Beginn des Semesters bieten einige Fakultäten Vorkurse zur Auffrischung des Schulwissens an, das ZIB hat eine Liste aller Vorkurse für Sie zusammen gestellt.
Einführungsveranstaltungen
Fachschaften und Fakultäten bieten vor Vorlesungsbeginn Orientierungsphasen an, zudem gibt es verschiedene Begrüßungsveranstaltungen. Das ZIB hat die Informationen für Sie gebündelt:
Organisation des Studiums
Literatur-Tipps zu den Themen Studieren, Planen, Lernen, Schreiben, zur persönlichen Entwicklung und zu Entspannungstechniken finden Sie auf den Seiten der Psychologischen Studienberatung.
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Emil-Figge-Str. 61
Campus Nord
44221 Dortmund
Tel.: (0231) 755 2345
E-Mail senden
Campus-Nord Lageplan
Ihre Ansprechpartnerinnen in der ZSB
Öffnungszeiten