Zum Inhalt

Lässig statt stressig: Macht der Gedanken – Über den Zu­sam­men­hang von Denken und Erleben

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Online via Zoom
Veran­stal­tungs­art:
  • Digitale Veranstaltung
  • Vortrag
In diesem Onlinevortrag der Psy­cho­lo­gi­schen Stu­dien­be­ra­tung der TU Dort­mund erfahren Stu­die­ren­de, wie Gedanken, insbesondere die persönliche Sicht auf Dinge, Gefühle beeinflussen und wie man Denkfallen auf die Spur kommen kann.

Jeder kennt unangenehme Gefühle, die als belastend erlebt wer­den kön­nen. Trotzdem gibt es Men­schen, die das Glas als halb voll be­trach­ten und andere, für die es halb leer erscheint. Die Gedanken spielen dabei oft eine ent­schei­den­de Rolle und haben großen Ein­fluss darauf, wie man sich fühlt: Ob man sich nach Niederlagen verzweifelt fühlt oder trotzdem optimistisch in die Zukunft schaut, ob man aus der Zitrone Limonade ma­chen kann oder selbst bei Limonade überall nur Zitronen sieht.

Warum Men­schen in ihrer Denkweise so un­ter­schied­lich sein kön­nen und wie man eigene Denkweise reflektieren und verändern kann, soll in dieser Veranstaltung im Fokus stehen.

Eine An­mel­dung ist nicht not­wen­dig.

Weitere Informationen und Link zur Veranstaltung

Ansprechpartnerin für Rückfragen: