Zum Inhalt
Element

Nachrichtensystem

Situated Expectancy-Value Theory (SEVT): Some Musings on Theoretical and Research Directions (Kopie 1)

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: CDI-Gebäude (Vogelpothsweg 78), Raum 022/23
Veran­stal­tungs­art:
  • Vortrag
Die Situated Expectancy-Value Theory (SEVT) nimmt eine zentrale Rolle in der motivations- und pädagogisch-psychologischen Forschung und Praxis ein. Prof. em. Allan Wigfield, der maßgeblich zur Entwicklung der Theorie beigetragen hat, wird im Rahmen des tu.hosts-Programms zwei hochschulöffentliche Vorträge zur SEVT halten. Die Vorträge sind für alle interessierten Beschäftigten und Studierenden geöffnet.

In dem ersten Vortrag geht es primär um den aktuellen Stand und zukünftige Entwicklungen der SEVT sowie der darauf aufbauenden Forschung. Prof. em. Allan Wigfield wird dabei Einblicke in die Theorie geben, die auf seiner langjährigen Expertise in dem Feld beruhen. Gemeinsam mit Prof. em. Jacquelynne Eccles ist er bis heute maßgeblich an der Entwicklung der SEVT beteiligt und hat dazu beigetragen, diese in verschiedenen Disziplinen in Forschung und Praxis zu etablieren.

Die Vorträge richten sich an alle Beschäftigte und Studierende der TU Dortmund. Über den motivations- und pädagogisch-psychologischen Fokus hinaus werden aufgrund des breiten Anwendungsbezugs der SEVT dabei auch Interessierte aus anderen Fachbereichen – wie dem MINT-Bereich, in dem die Theorie als Grundlage für verschiedene Ansätze zur Motivationsförderung herangezogen wird – zur Teilnahme eingeladen.

Die Vorträge finden im Rahmen des Programms tu.hosts des Graduiertenzentrums der TU Dortmund statt. Die Vortragssprache ist Englisch. Um eine vorherige  Anmeldung für die Veranstaltung wird gebeten.

Ansprechperson bei Rückfragen:

Zum Seitenanfang