Zum Inhalt
Element

Nachrichtensystem

Screenreader Secrets – mit NVDA, VoiceOver und JAWs das Studium meistern

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Online via Zoom
Veran­stal­tungs­art:
  • Workshop
Das Semester ist in vollem Gange und oftmals kommen Studierende gar nicht hinterer, Flut an Informationen zu bewerkstelligen – Texte sollen gelesen und verstanden, Inhalte überarbeitet und wiedergeben und organisatorische Hinweise selektiert und ausgeführt werden. Eine Beeinträchtigung im Studium kann diese Hürden zusätzlich erschweren. Zur Hilfe gibt es verschiedene Tools, um digitale Barrieren im Studium zu meistern, die Studierende mit Behinderungen in fünf Kurzworkshops kennenlernen können.

In der letzten Ausgabe der Kurzworkshops lernen Studierende mit Behinderung, wie sie Informationen mit Programmen wie NVDA, VoiceOver und JAWS in Dokumenten und studienrelevanten Plattformen barrierefrei erfassen und bearbeiten können. Dazu lernen sie nützliche Shortcuts für die Programme, damit sie Inhalte gezielt ansteuern und aufrufen können.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Workshops richten sich in erster Linie an Studierende mit Behinderung, sie sind aber auch für Beschäftigte in der Studienberatung geöffnet.

Link zum Zoom-Raum

Hinweise zur Barrierefreiheit

Die Materialien werden kurz vor der Veranstaltung als offenes, barrierefreies PowerPoint-Format bereitgestellt. Während der Veranstaltung stehen automatisch generierte Untertitel in Zoom zur Verfügung. Bei anderweitigen Bedarfen bezüglich der barrierefreien Teilnahme wird um eine E-Mail gebeten.

Weitere Informationen

Ansprechperson bei Rückfragen:

Zum Seitenanfang