Nachrichtensystem
Planetariumsshow „Unser exotisches Universum“
- Sonstige
Die Show vermittelt, wie moderne Teleskope und Berechnungen zur Erforschung kosmischer Teilchen und Strahlung von Radiowellen bis hin zu Gammastrahlen eingesetzt werden. Gezeigt werden Sternexplosionen, wie Schwarze Löcher auf Materie wirken, Magnetfelder in Galaxien und der Nachweis von Neutrinos im Eis der Antarktis. Wissenschaftler*innen – unter anderem von der TU Dortmund – erläutern, wie große kosmische Phänomene mit den kleinsten Teilchen zusammenhängen.
Die Show wird im Rahmen des Sonderforschungsbereichs SFB1491 mit wissenschaftlicher Beteiligung der Ruhr-Universität Bochum, der TU Dortmund und der Bergischen Universität Wuppertal sowie unter Beteiligung der Planetarien in Bochum, Münster und Mannheim produziert und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft co-finanziert.
Weitere Aufführungen: 29. Oktober, 15. November, 28. November, 12. Dezember, 18. Dezember, 29. Dezember