Zum Inhalt
Element

Nachrichtensystem

Interreligiöser Dialog mit dem Dialogkreis der Abrahamsreligionen

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Der Veranstaltungsort wird per E-Mail mitgeteilt
Veran­stal­tungs­art:
  • Diskussion
Im Rahmen des Jahresprogramms Antidiskriminierung 2025 der Universitätsallianz Ruhr stellen die offiziellen Dialogvertreter*innen der vier Religionsgemeinschaften aus Dortmund ihre Arbeit im Dialogkreis vor.

Der Dialogkreis der Abrahamsreligionen ist ein Zusammenschluss des Evangelischen Kirchenkreises, der Katholischen Stadtkirche, des Rates der Muslimischen Gemeinden und der Jüdischen Kultusgemeinde in Dortmund. In ihm arbeiten die offiziellen Dialogvertreter*innen der vier Religionsgemeinschaften seit 2006 auf Stadtebene zusammen. Toleranz und Respekt vor der Überzeugung der anderen und seiner Religionsausübung bilden die Grundlage der Zusammenarbeit.

Imam Ahmad Aweimer, Rabbiner Avigdor Nosikov, Pfarrer Friedrich Stiller (ev.) und Pastor Sebastian Zimmert (kath.) stellen ihre Arbeit im Dialogkreis vor und zeigen, wie interreligiöser Dialog funktionieren kann und welche Wirkungen auf die (Stadt-)Gesellschaft er hat.

Eine Anmeldung ist bis zum 28.10.2025 möglich.

Weitere Informationen

Ansprechpersonen für Rückfragen:

Zum Seitenanfang