Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

Interessante Veranstaltungen rund ums Talentscouting

Hast du den Drang, die Welt um dich herum zu erforschen, Fragen zu stellen und Antworten zu suchen? Du willst verstehen, Zusammenhänge erkennen oder experimentierst gerne und hinterfragst Gelerntes kritisch? Dann könnte Wissenschaft und Forschung genau das Richtige für dich sein!

Drei Wissen­schaft­ler*innen berichten in diesem digitalen Workshop ganz persönlich darüber, wie sie ihren Einstieg in die Wissenschaft gefunden haben. Du erfährst, welche Hürden sie während ihrer Promotion gemeistert haben, welche Erfolge sie gefeiert haben und welche spannenden Karrierewege ihnen heute offenstehen.

Das Besondere: Im Speeddating-Format kannst du dich direkt mit den Referent*innen austauschen, von ihren Erfahrungen lernen und all deine Fragen loswerden – unkompliziert und auf Augenhöhe.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Graduiertenzentrum der TU Dortmund statt.

  • Wann? Dienstag, 06.05.2025, 15:30–17:00 Uhr
  • Wo? Online via Zoom
  • Wie? Melde dich über unser Onlineformular an
  • Wer? Schüler*innen, die das Talentscouting-Programm nutzen, sowie Studierende aller Schulen und Hochschulen der Region

Lass dich inspirieren und entdecke deinen eigenen Weg in die Wissenschaft! Wir freuen uns auf dich.

Das Fernweh ruft nach dir – und du spielst mit dem Gedanken, ein Gap Year zu machen, ein Auslandssemester einzulegen oder ein Praktikum im Ausland zu absolvieren? Und du fragst dich, wie das alles klappt und worauf du achten solltest?

Dann bist du hier genau richtig!

In unserer Vortragsreihe mit Speeddating-Workshop erhältst du Antworten auf deine Fragen – direkt von drei Menschen wie dir! Sie haben in ihrer Familie als erst studiert und den Schritt in die große weite Welt gewagt. Alle berichten davon, wie sie ihre Auslandsaufenthalte gemeistert haben, welche einzigartigen Erfahrungen sie sammeln konnten und wie sie davon heute profitieren.

Ob Planung oder Organisation: Gemeinsam mit dem Referat Internationales der TU Dortmund versorgen wir dich mit praktischen Tipps für deinen Schritt ins Ausland.

  • Wann? Dienstag, 03.06.2025, 17:30–19:00 Uhr
  • Wo? Online via Zoom
  • Wie? Melde dich über unser Onlineformular an

Warum du dabei sein musst:

  • Lass dich von echten Erfolgsgeschichten inspirieren
  • Hol dir wertvolle Tipps für deine eigene Reise
  • Stelle deine ganz persönlichen Fragen im direkten Austausch

Mach den ersten Schritt – dein Abenteuer wartet auf dich!

Welches Stipendium passt zu mir? Wie bewerbe ich mich? Was bringt mir ein Stipendium?

Diese und weitere Fragen werden beim Tag der Stipendien umfassend beantwortet. Informationen aus erster Hand gibt es in Infovorträgen und Workshops. Zudem können Studierende beim Markt der Möglichkeiten direkt Kontakt zu den Förderwerken knüpfen.

Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.

  • Wann? Mittwoch, 02.07.2025, 10:00-17:00 Uhr
  • Wo? Internationales Begegnungszentrum der TU Dortmund (IBZ) an der Emil-Figge-Straße 59

Weitere Details zum Tag der Stipendien finden Sie hier.

Über den Vortrag

Studierende, die eine Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit planen oder Interesse daran haben, in das Thema "Wissenschaftliches Arbeiten" einzusteigen, sind herzlich eingeladen. Dieser Vortrag bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu erweitern und das nötige Handwerkszeug für erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten zu erhalten. Die Veranstaltung adressiert ganz besonders Studienanfänger*innen, ist jedoch auch für Studierende anderer Semester geeignet.

Was erwartet die Teilnehmenden?

Ein Vortrag auf dem Campus mit:

  • Praktischen Tipps zur effektiven Strukturierung des Arbeitsprozesses
  • Nützlichen Tricks und Insider-Wissen rund ums wissenschaftliche Arbeiten
  • Hinweisen zu Unterstützungsangeboten

Vortrag: Wissenschaftliches Arbeiten
Wann: Dienstag, 26.08.2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Wo: Campus der TU Dortmund, Erich-Brost-Haus (Otto-Hahn-Str. 2), Raum B22, Saal II

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Vortrag findet statt im Rahmen der Schreibwoche der TU Dortmund vom 25. – 29.08.2025.

Du willst nach der Schule studieren und weißt noch nicht genau, was dich erwartet? Oder bist du der oder die Erste in deiner Familie, die sich auf den Weg an die Uni macht? Dann bist du hier genau richtig!

In unserem Workshop

  • erfährst du, wie du dich gut auf den Studienstart vorbereiten kannst,
  • bekommst du die Möglichkeit, dich mit anderen Erstakademiker*innen auszutauschen,
  • erhältst du Tipps, wie du mit Zweifeln (auch aus deinem Umfeld) umgehen kannst,
  • und wir erklären dir, warum es etwas Besonderes ist, als Erste*r in der Familie zu studieren.

Finde heraus, wie du deinen ganz eigenen Weg in die Uni-Welt gestalten kannst – wir begleiten dich dabei!

Wann? 23.09.2025, 15:00–17:00 Uhr
Wo? Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben (in Präsenz)
Wie? Melde dich frühzeitig über unser Onlineformular an (begrenzte Plätze)

Mach dich bereit für deinen Schritt in die Uni-Welt – wir freuen uns auf dich!

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen der TalentTage Ruhr.

Dein großer Traum ist, eine eigene Klasse zu unterrichten? Du bist neugierig, ob Lehramt der richtige Beruf für dich sein könnte? Dann bist du bei unserer Veranstaltungsreihe genau richtig! Drei Lehrer*innen, die als erst in ihrer Familie studiert haben, stellen sich im Speeddating-Workshop deinen Fragen. Sie verraten, wie sie ihren Weg ins Lehramt gefunden haben, berichten von ihrem Schulalltag und erklären, was ihre jeweilige Schulform besonders macht.

Die Atmosphäre ist locker und du kannst direkt mit allen ins Gespräch kommen und herausfinden, ob das Lehramtsstudium auch dein Weg sein könnte. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Talents4Teachers (DoKoLL) statt und richtet sich an Schüler*innen, die sich für ein Lehramtsstudium interessieren.

  • Wann? Donnerstag, 25.09.2025, 15:30–17:30 Uhr
  • Wo? Zentrum für Kunst und Kreativität im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund
  • Wie? Melde dich bis zum 23.09.2025 an über unser Onlineformular an

Finde heraus, ob Lehramt dein Weg ist – wir zeigen dir, wie’s geht!

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen der TalentTage Ruhr.

Für die Anmeldung beeinträchtigungsbedingter Bedarfe (barrierefreier Zugang zu Räumlichkeiten, Zurverfügungstellung von schriftlichen Veranstaltungsmaterialien, Kommunikationshilfen, etc.) sollten sich die Teilnehmenden frühzeitig an wenden.