Die TU Dortmund bietet eine breite Auswahl an Studiengängen: Natur- und Ingenieurwissenschaften, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften sowie Lehrerbildung.
Neues aus der TU Dortmund
Bauarbeiten zur Rutsche am Mathetower starten heute

TU-Postdoc erhält Marie-Curie-Fellowship von der EU

Starker Zulauf aus Indien

Fünf TU-Studierende planen Start bei den FISU World University Games

Wie der Staat handlungsfähiger werden soll

Architekturstudierende entwerfen Ideen für den Bahnhofsvorplatz

„Wir profitieren von der Veröffentlichung eigener und fremder Datensätze“

Themenwochen Studienzweifel: Hilfe bei Unsicherheiten im Studium

Aktuelle Themen:
Forschung an der TU Dortmund
Interdisziplinär erfolgreich
Die TU Dortmund weist mit ihrem gelebten Miteinander der starken Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Sozial- und Geisteswissenschaften ein besonderes, international sichtbares Profil auf.
Sie bietet ein hervorragendes Umfeld für Spitzenforschung im Grundlagen- und Anwendungsbereich sowie bestmögliche Rahmenbedingungen für eine wissenschaftliche Karriere.
Forschungs-Highlights
Team um Prof. Max Hansmann veröffentlicht aktuelle Erkenntnisse in „Science“

Interdisziplinäres Forschungszentrum „Agile PAIR“ eröffnet

Neue Partnerschaft mit indischer Top-Universität geschlossen

Studieren an der TU Dortmund
Weitere Themen:
Mehr als ein Studienplatz
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
„Ich bin TU“
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Lebendiges Miteinander



Campus-News
Weitere Themen:
International studieren
370
Partnerhochschulen
5.800
Studierende internationaler Herkunft
An der TU Dortmund studieren Menschen aus mehr als 120 Ländern. Dortmunder Studierende haben viele Möglichkeiten, Teile ihres Studiums oder Praktika im Ausland zu absolvieren - dank Partnerhochschulen in aller Welt. Internationale Wissenschaftler*innen unterstützen die Welcome Services bei ihrem Aufenthalt an der TU Dortmund.
Weitere Themen:
Mitglied der UA Ruhr
Gemeinsam besser: Unter dieser Maxime hat sich die TU Dortmund schon 2007 mit der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg-Essen zur Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) zusammengeschlossen. Die rund 110.000 Studierenden können Lehrangebote an allen drei Universitäten nutzen. Um die internationale Spitzenforschung zu bündeln, hat die UA Ruhr 2021 unter dem Dach der „Research Alliance Ruhr“ vier gemeinsame Research Center und ein College for Social Sciences and Humanities eingerichtet.
