Zum Inhalt

Inclinations: Männerfreundschaften / Frauenfreundschaften

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Lindenallee 39-41, 45127 Essen
Veran­stal­tungs­art:
  • Konferenz
  • Vortrag
  • Diskussion
  • Lesung
  • Sonstige
Im Rahmen der mehrtägigen Konferenz der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) über „Männerfreundschaften / Frauenfreundschaften“, liest die Autorin und Literaturwissenschaftlerin Angela Steidele aus ihrem Buch „Geschichte einer Liebe“ über Adele Schopenhauer und Sybille Mertens-Schaaffhausen. Moderiert wird die Lesung sowie die anschließende Diskussion von Prof. Nieberle vom Institut für Diversitätsstudien der TU Dortmund.

Die Konferenz „Inclinations: Männerfreundschaften / Frauenfreundschaften“ findet vom 21. bis zum 23. November statt und ist Teil eines internationalen Tandem-Projekts am College for Social Sciences and Humanities. Die Vorträge dieser internationalen Konferenz ergründen Zwischenräume und Begriffsunschärfen zwischen den Konzepten Homosozialität, Homoerotik und Homosexualität im literarischen Bereich unter interdisziplinären Gesichtspunkten. Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive werden Neigung und Zuneigung als Zeichen eines alternativen Diskurses erprobt und auf die Indikation von Sichtbarkeiten und Kategorisierungen überprüft.

Die Konferenz wird organisiert von Prof. Imke Meyer und Prof. Heidi Schlipphacke von der University of Illinois Chicago (USA), die derzeit Senior Fellows am College sind, in Kooperation mit ihrer Tandem-Partnerin Prof. Sigrid Nieberle vom Institut für Diversitätsstudien an der TU Dortmund. Die Veranstaltung wird mitfinanziert von der Goethe Society of North America.

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. Interessiere können sich bis zum 17. November anmelden.

Zum Programm sowie zur Anmeldung

Ansprechperson bei Rückfragen:

College for Social Sciences and Humanities
Universitätsallianz Ruhr | Research Alliance
Lindenallee 39-41, in 45127 Essen
Tel.: +49 201 183 6542
E-mail senden