Zum Inhalt
Element

Nachrichtensystem

„Zwischen Brötchen und Borussia“: Color meets Flavor

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Hörsaalgebäude II, Hörsaal 1 und 2, Campus Nord, TU Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Hybride Veranstaltung
  • Vortrag
  • Veranstaltungen zum Zuhören
Auch im Wintersemester 2025/2026 bringt die Veranstaltungsreihe „Zwischen Brötchen und Borussia“ Themen aus der Physik einem breiten Publikum nahe. Die Vorträge richten sich an die interessierte Öffentlichkeit – Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche – und finden sowohl in Präsenz als auch parallel per YouTube-Livestream statt. In diesem Teil der Veranstaltungsreihe stellt Prof. Alexander Lenz von der Universität Siegen den Exzellenzcluster „Color meets Flavor“ vor.

Der neue Exzellenzcluster „Color meets Flavor“ der Universitäten in Dortmund, Bonn und Siegen sowie des Forschungszentrums Jülich versucht, fundamentale Fragen über den Aufbau und Ursprung unseres Universums zu beantworten. In diesem Vortrag werden grundlegende Fragen wie „Wie entsteht Materie aus den fundamentalen Bausteinen der Natur?“, „Gibt es noch weitere, bisher unbekannte Teilchen und Kräfte?“ und „Wie entstand Materie im Universum?“ diskutiert, und es wird das Geheimnis gelüftet, was dies mit „Color“ und „Flavor“ zu tun hat.

Schüler*innen können mit der Teilnahme an der Veranstaltung vor Ort und dem Ausfüllen eines Quiz zum Inhalt der Veranstaltung vor Ort im Hörsaal ein Schülerdiplom erwerben. Das Schülerdiplom wird bei einem Studium der Physik oder Medizinphysik an der TU Dortmund als ein Teil der Studienleistungen im ersten Semester angerechnet.

Zum Livestream

Weitere Informationen

Programm im Wintersemester 2025/2026

Zum Seitenanfang