Audio
Bild in voller Breite

4 Bilder in einer Reihe




3 Bilder in einer Reihe



2 Bilder in einer Reihe


Bilder-Galerie




Symbole und Text
Statistik-Kacheln
Statistik-Teaser
Testimonial-Kacheln
Infobox
Linke Kachel
Rechte Kachel
Text
Gefilterte News-Liste
Wissenschaft und Wirtschaft im Ruhrgebiet bündeln Kräfte für Gründungsförderung

FH Dortmund plant Standorte an Emil-Figge-Straße zusammenzuführen

Schüler*innen setzen sich mit dem Thema „Freiheit“ auseinander

Monat Mai steht im Zeichen der Vielfalt

TU Dortmund präsentiert sich bei DORTBUNT

8. Zukunftsdialog dreht sich um Nachhaltigkeit in der Chemieindustrie

Neuer Studiengang „Data Science in Sports and Health“ steht in den Startlöchern

Career Companion unterstützt internationale Studierende beim Jobeinstieg

MERCUR-Förderung geht weiter – jetzt aus eigener Kraft

Gefilterte Event-Liste
Freiheit – eines der wertvollsten Besitztümer der Fantasie

Vortragsreihe: Wissenschaft und Spiel

Ausstellung: „Gemeinsam gegen Sexismus“

TU Dortmund bei Dortbunt

11. Online-Pflegetreff

3. Markenseminar: Vorsprung durch Markenschutz

Mein Weg – Deine Chance: Wie werde ich Wissenschaftler*in?

Krieg, Erinnerung, Mahnung: Perspektiven 80 Jahre nach 1945

Liste der letzten News
Wissenschaft und Wirtschaft im Ruhrgebiet bündeln Kräfte für Gründungsförderung

FH Dortmund plant Standorte an Emil-Figge-Straße zusammenzuführen

Schüler*innen setzen sich mit dem Thema „Freiheit“ auseinander

Monat Mai steht im Zeichen der Vielfalt

Liste der nächsten Veranstaltungen
Freiheit – eines der wertvollsten Besitztümer der Fantasie

Vortragsreihe: Wissenschaft und Spiel

Ausstellung: „Gemeinsam gegen Sexismus“

TU Dortmund bei Dortbunt

11. Online-Pflegetreff

3. Markenseminar: Vorsprung durch Markenschutz

Mein Weg – Deine Chance: Wie werde ich Wissenschaftler*in?

Krieg, Erinnerung, Mahnung: Perspektiven 80 Jahre nach 1945

War and Geos: The Ecological Aftermaths and Beforemaths of the War on Gaza

Gedankengänge durch die Dortmunder Innenstadt

Workshop zum Thema „Protest“

Forschung fördern am Mittag | Datenmanagement in der Praxis: Erfolgsstrategien und persönliche Erfahrungen von Forschenden an der TU Dortmund

Exam Survival Kit – Mastering Effective Learning Strategies

Muslimisches Leben in Dortmund und im Ruhrgebiet

Forum Machtmissbrauch an der TU Dortmund – continued

UA Ruhr: Science Speed Dating zum Thema Game Studies

Nachhaltigkeitswoche 2025

Demografische Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit

Impact Cup 2025

Studi-Info-Tag: Fakultät Raumplanung

Büchertauschcafé

Forschung fördern am Mittag | Ethik in der Forschung - Was ist wichtig, was ist richtig?

Abi! Und dann? – Gesellschafts- und Kulturwissenschaften

Wie Hassrede Demokratien gefährdet und was wir dagegen tun können

Musik im Westfalenpark

Abi! Und dann? – Ingenieurwissenschaften

Mein Weg – Deine Chance: Ab ins Ausland!

Abi! Und dann? – Zentrale Studienberatung

Barock unterwegs: Dortmund

Einsamkeit? Kenn ich auch! – Verbunden durch Austausch und Körperarbeit

Ungeplant? Ein Symposium zum Chaos in der Fotografie

Fragiles Gleichgewicht: Chaos im Fokus

KinderUni: „Barock unterwegs“

Buchsalon – Fotobücher zwischen Ordnung und Chaos

The Medieval Hostage as a Mirror: Critical Reassessment of Meir of Rothenburg’s Imprisonment Through Modern Lenses

Forschung fördern am Mittag | AI Tools for Research

Abi! Und dann? – Gesellschafts- und Kulturwissenschaften

Abschlusskonzert: Live-Scoring on a Human Scale

25 Jahre Ensemble für Neue Kammermusik

Last Night of Klangvokal

Nacht der Beratung

Frank Martin: Messe für zwei Chöre a-cappella in Bochum

Frank Martin: Messe für zwei Chöre a-cappella in Dortmund-Hombruch

Forschung fördern – Funding Week

Abi! Und dann? – Naturwissenschaften

Gitarre im U

Abi! Und dann? – Natur- und Ingenieurwissenschaften

10. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung

O Fortuna - Carmina Burana und andere Werke für Chor und Sinfonisches Blasorchester

Deutsche Romantik

Abi! Und dann? – Natur- und Ingenieurwissenschaften

Tuesdays for Education – Schulqualität und Schulentwicklung

First Price!

First Price!

Exam Survival Kit – Stay Focused and Calm during Exams!

FISU World University Games 2025

Eröffnungszeremonie der World University Games Rhine-Ruhr 2025

Ruhr Games Festival 2025

Rhine-Ruhr 2025 FISU World Conference

Flötenklang zur Abendstunde

SchnupperUni 2025

Ready to study! Dein Weg in die Uni-Welt

MEIN WEG – DEINE CHANCE: Ist Lehramt etwas für mich?

Brass Band Benefizkonzert: Terre des Hommes

50 Jahre Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit (ISEP)

Girls*Day und Boys*Day 2026 – Entdecke die TU Dortmund

Nachrichtensystem
Abschlussarbeiten
Projekte Details
Planning in Germany and Iran: Responding Challenges of Climate Change through Intercultural Dialogue
The project “Planning in Germany and Iran: Responding Challenges of Climate Change through Intercultural Dialogue” is a DAAD funded research project between the School of Spatial Planning at TU Dortmund University and Daneshpajoohan Pishro Higher Education Institue (DHEI) of Esfahan, Iran.