Veranstaltungshinweis: Präsenzvortrag „Wissenschaftliches Arbeiten“
Über den Vortrag
Studierende, die eine Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit planen oder Interesse daran haben, in das Thema "Wissenschaftliches Arbeiten" einzusteigen, sind herzlich eingeladen. Dieser Vortrag bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu erweitern und das nötige Handwerkszeug für erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten zu erhalten. Die Veranstaltung adressiert ganz besonders Studienanfänger*innen, ist jedoch auch für Studierende aller Semester geeignet.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Ein Vortrag auf dem Campus mit:
• Praktischen Tipps zur effektiven Strukturierung des Arbeitsprozesses
• Nützlichen Tricks und Insider-Wissen rund ums wissenschaftliche Arbeiten
• Hinweisen zu Unterstützungsangeboten
Vortrag: Wissenschaftliches Arbeiten
Wann: Dienstag, 26.08.2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Wo: Campus der TU Dortmund, Erich-Brost-Haus (Otto-Hahn-Str. 2), Raum B22, Saal II
Der Vortrag findet statt im Rahmen der Schreibwoche der TU Dortmund vom 25. – 29.08.2025.
Wissenschaftliches Arbeiten
Wissenschaftliches Arbeiten ist ein wichtiger Teil der im Studium anzuwendenden Fähigkeiten. Auch wenn jede Fächerkultur eigene Vorstellungen und Regeln zum wissenschaftlichen Arbeiten hat, so kann man sich wissenschaftliches Arbeiten doch als einen Prozess mit dem Endziel einer schriftlichen Arbeit oder mündlichen Leistung vorstellen, der immer gleich abläuft. Die nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen helfen, indem dieser Prozess, unterteilt in sieben leicht nachvollziehbare Schritte, einmal komplett aufgezeigt wird.

Zugleich möchten wir Ihnen aufzeigen, wo Sie allgemeine Unterstützung erhalten können, falls Sie bei einem dieser Schritte einmal nicht weiter wissen. Für die inhaltlichen Fragen sind aber immer die jeweiligen Lehrenden in den Fachbereichen Ihre Ansprechpartner*innen.