Wissenschaftliches Arbeiten

Wissenschaftliches Arbeiten folgt spezifischen Regeln und Grundsätzen. Das Anfertigen von Abschlussarbeiten, Essays oder Studienarbeiten stellt Studierende immer wieder vor große Herausforderungen.
Unterstützung gibt es von unterschiedlichen Seiten. Im Projekt AWiDA wurde ein digitaler Wegweiser für wissenschaftliches Arbeiten erstellt, der auf der Webseite des Dortmunder Zentrum Studienstart (DZS) veröffentlicht ist. Weiter bietet die Psychologische Studienberatung Coachinggruppen an, in denen unter professioneller Anleitung regelmäßig am Fortschritt während der verschiedenen Arbeitsphasen gearbeitet wird. Zudem werden durch die Schreibberatung des Hochschuldidaktischen Zentrums (HDZ) fundierte Kenntnisse zur Abfassung wissenschaftlicher Arbeiten vermittelt.
Angebote
Der Weg zum Ziel - in sieben Schritten: Wissenschaftliches Arbeiten
Online-Coachinggruppe Abschlussarbeiten
Schreibberatung im zhb - Bereich Fremdsprachen
Literaturvorschläge

J. Wolfsberger (2016). Frei geschrieben. Wien: Böhlau.
R. Voss (2019). Wissenschaftliches Arbeiten. München: UVK.
Die Bücher finden Sie auch als Download auf der Webseite der Universitätsbibliothek.