Zum Inhalt
Bachelor (1-Fach)

Wirtschaftswissenschaften

Zusammen­fassung

Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Fachbereich Gesellschafts- und Kulturwissenschaften
Regel­studienzeit 6 Semester
Zulassungs­beschränkung Zulassungsbeschränkung (NC) für das 1. bis 6. Fachsemester
Überblick NC-Verfahren
Studienbeginn Wintersemester
Sprache deutsch
Weitere Informationen Webseite der Fakultät
Fakultät Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Kurzportrait

- Date, Decisions, Economic Policy
- Business Analytics and Operations Management
- Finance, Accounting, Controlling, Taxation
- Financial Markets and Financial Economics
- Global Management, Marketing, and Human Resources
- Technology, Entrepreneuership, and Digitalization

Beratungsgespräch in der Allgemeinen Studienberatung mit zwei Studieninteressierten
Test
„„Vor meinem Studium habe ich an der SchülerUni der TU Dortmund teilgenommen. Dort habe ich erfahren, dass die Talentscouts Unterstützung in Sachen Stipendien anbieten. Wir haben gemeinsam geschaut, welche Förderung zu mir passt, und dann habe ich mich einfach beworben. Ich kann alle, die sich für ein Stipendium interessieren, nur ermutigen, es mir gleichzutun. Wenn man nicht erfolgreich ist, passiert ja nichts. Ansonsten ist ein Stipendium eine tolle Chance. Man bekommt wertvolle Kontakte zu Unternehmen und kann ohne großen finanziellen Druck studieren.“ Wenn man nicht erfolgreich ist, passiert ja nichts. Ansonsten ist ein Stipendium eine tolle Chance. Man bekommt wertvolle Kontakte zu Unternehmen und kann “
Studierende sitzen mit Lernunterlagen am Tisch. © Felix Schmale​/​TU Dortmund

Informationen zum Studienverlauf

Im Modulhandbuch findest du eine Übersicht der verschiedenen Inhalte im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften.

Zur Webseite des Modulhandbuchs Wirtschaftswissenschaften

Im Studienverlaufsplan findest du die Inhalte der einzelnen Studiensemester im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften.

Zur Webseite des Studienverlaufsplans Wirtschaftswissenschaften

Beste Perspektiven

Bachelor Wirtschaftswissenschaften

Jetzt bewerben!

© Roland Baege​/​TU Dortmund

Veranstaltungen

Mehr als ein Studienplatz - Komm zur TU Dortmund

Bei konkreten Fragen zum Studiengang hilft die Studienfachberatung weiter.

Bei allgemeinen Fragen zum Studium unterstützt die Zentrale Studienberatung:
E-Mail an die Zentrale Studienberatung

Auf der untenstehenden Webseite findest du Informationen zur Semester- und Vorlesungszeit sowie Fristen für die Rückmeldung und weitere Statusangelegenheiten.

Zur Webseite Termine und Fristen

 

Bewerben über das Campusportal

Das Abi ist (bald) in der Tasche und viele Fragen zur Studienwahl sind noch offen? Nehmen Sie sich für den Prozess der Studienentscheidung genügend Zeit. Auf Studienwahl@home finden Sie alle wichtigen Themen angefangen von der Studienorientierung über die Bewerbung und Einschreibung bis zum Studienstart zusammengefasst.

Zum Studienwahl@home-Portal

Einen Wohnheimplatz und Hilfe mit dem BAföG-Antrag gibt es beim Studierendenwerk Dortmund. Dort findest du auch die leckeren Mensa-Speisepläne für die Mittagspause.

https://www.stwdo.de/

Für erste Orientierung auf dem Campus und Tipps zur Anreise besuche unsere Campus-Übersicht

Zum Seitenanfang