Zum Inhalt

Informationen für die Bearbeitung der Masteranträge in APP

  • Bearbeitungsstatus "ungeprüft":
    Dies ist der Status, in dem die einzelnen Bewerbungsbestandteile bei Ihnen eingehen. Das Studierendensekretariat hat im Vorfeld geprüft, ob die Unterlagen vollständig sind und hat diese an Sie weitergeleitet.
     
  • Bearbeitungsstatus "Nachforderung von Unterlagen für die Fakultät notwendig":
    Wenn Sie noch weitere Unterlagen benötigen, um eine Entscheidung treffen können, nutzen Sie bitte diesen Bearbeitungsstatus. Bitte ändern Sie die Zuständigkeit anschließend in "Studierendensekretariat/Referat Internationales". Bitte geben Sie ebenfalls im Feld "Bearbeitungsvermerk der Fakultät" an, welche Unterlagen Sie konkret benötigen.
     
  • Bearbeitungsstatus "In Bearbeitung":
    Dieser Bearbeitungsstatus ist zu nutzen, wenn der Bewerbungsbestandteil nicht vollständig (bis zum Wechsel der Zuständigkeit) bearbeitet werden kann.
     
  • Bearbeitungsstatus "Entscheidung im Zulassungsausschuss":
    Dieser Status ist zu setzen, wenn die Unterlagen vollständig sind und dem Prüfungsausschuss vorliegen, hier allerdings noch keine Entscheidung getroffen wurde.
     
  • Bearbeitungsstatus "Prüfung abgeschlossen":
    Eine Entscheidung über den Masterzugang wurde getroffen. Die Entscheidung ist dann im Bewerbungsbestandteil "Interne Kommunikation Ergebnis" einzutragen. Bitte ändern Sie auch hier die Zuständigkeit auf "Studierendensekretariat/Referat Internationales"

 

  • Bearbeitungsstatus "ungeprüft":
    Dies ist der Status, in dem die einzelnen Bewerbungsbestandteile bei Ihnen eingehen. Sind die Unterlagen formal vollständig, ist die Zuständigkeit auf "Fakultät" zu ändern.
     
  • Bearbeitungsstatus "Nachforderung von Unterlagen notwendig":
    Dieser Bearbeitungsstatus ist dann zu setzen, wenn vor der Weitergabe an die Fakultät noch Unterlagen fehlen, die allerdings noch nicht angefordert wurden. Sobald die Unterlagen angefordert wurden (aber noch nicht eingegangen sind), den Bearbeitungsstatus bitte auf "Unterlagen nachgefordert" ändern.
     
  • Bearbeitungsstatus "Nachforderung von Unterlagen für die Fa­kul­tät notwendig":
    Wenn die Fakultät noch wei­tere Unterlagen benötigt um eine Entscheidung treffen zu kön­nen, wird dort dieser Bearbeitungsstatus genutzt. Im Feld "Vermerk der Fakultät" wird konkretisiert, welche Unterlagen die Fakultät benötigt. Wenn die Unterlagen nachgefordert wurden (,aber noch nicht eingegangen sind), den Bearbeitungsstatus auf "Unterlagen für die Fakultät nachgefordert" ändern.
     
  • Bearbeitungsstatus "Unterlagen nachgefordert":
    Dieser Status ist auszuwählen, wenn die Studieninteressierten informiert wurden, welche Unterlagen formal noch fehlen, um den Antrag an die Fakultät weiterzuleiten. Sobald diese eingehen, den Bearbeitungsstatus wieder auf "ungeprüft" setzen und als Zuständigkeit "Fakultät" angeben.
     
  • Bearbeitungsstatus "Unterlagen für die Fakultät nachgefordert":
    Dieser Bearbeitungsstatus ist zu nutzen, wenn die Studieninteressierten informiert wurden, welche Unterlagen noch nachzureichen sind. Sobald diese eingehen, den Status wieder auf "ungeprüft" (mit Zuständigkeit "Fakultät") setzen.
     
  • Bearbeitungsstatus "In Bearbeitung":
    Dieser Bearbeitungsstatus ist zu nutzen, wenn der Bewerbungsbestandteil nicht vollständig (bis zum Wechsel der Zuständigkeit) bearbeitet wer­den kann.
     
  • Bearbeitungsstatus "Entscheidung im Zulassungsausschuss":
    Dieser Status ist gesetzt, wenn die Unterlagen vollständig sind und dem Prü­fungs­aus­schuss vorliegen, hier allerdings noch keine Entscheidung getroffen wurde.
     
  • Bearbeitungsstatus "Prüfung ab­ge­schlos­sen":
    Eine Entscheidung über den Masterzugang wurde getroffen. Die Entscheidung ist dann im Bewerbungsbestandteil "Interne Kommunikation Ergebnis" eingetragen.