„Von Anfang an richtig“ gibt Studierenden Tipps zum Studienstart
- Top-Meldungen
- Studium & Lehre
- Studienorientierung

Neben der Vorfreude auf das Studium haben Studienanfänger*innen häufig auch viele Fragen: Wann und wie genau startet das Studium eigentlich? Was erwartet mich und wie finde ich die notwendigen Informationen, nicht nur zu Beginn, sondern auch während des Studiums?
Diese und viele weitere Fragen beantworten die Mitarbeiter*innen der Zentralen Studienberatung kurz vor Vorlesungsbeginn des Wintersemesters 2022/2023 in der Vortragsreihe „Von Anfang an richtig“. Sie geben wertvolle Tipps, um die Übergangsphase von der Schule in die Hochschule zu erleichtern, und stehen für Rückfragen zur Verfügung.
Veranstaltungsreihe mit breitem Programm
Das Beratungs- und Unterstützungsangebot der Vortragsreihe der Zentralen Studienberatung umfasst insgesamt acht Vorträge, wobei drei Vorträge digital und fünf Veranstaltungen in Präsenz stattfinden werden. Dabei geht es nicht nur um fachliche Unterstützung, sondern auch um Lernstrategien sowie Zeit- und Selbstmanagement. Außerdem gibt es mehrere Vorträge zum Thema Studienfinanzierung, in denen die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten wie BAföG, Stipendium und Nebenjob beleuchtet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Link zur Veranstaltung wird jeweils vorab auf der Webseite veröffentlicht.
Alle Vorträge auf einen Blick
Donnerstag, 01.09.2022
14 - 15 Uhr
digital
Dienstag, 06.09.2022
14 - 15 Uhr
HGII / HS1
Donnerstag, 08.09.2022
14 - 15 Uhr
HGII / HS1
Dienstag, 13.09.2022
14 - 15 Uhr
SRGI / H.001
Dienstag, 20.09.2022
14 - 15 Uhr
EF50 / HS1
Mittwoch, 21.09.2022
16 - 17 Uhr
digital
Dienstag, 27.09.2022
15 - 16 Uhr
digital
Montag, 10.10.2022
16 - 17 Uhr
HGII – HS4
Ansprechperson für Rückfragen: