Studentisches Rennteam präsentiert ersten Elektrowagen
- Top-Meldungen
- Campus & Kultur

Beinahe jährlich baut das Team von GET Racing Dortmund e.V. einen neuen einsitzigen Rennwagen und tritt mit diesem auf den verschiedenen Events der Formula Student an, bei der studentische Rennteams internationaler Universitäten ihre selbst konstruierten Fahrzeuge in verschiedenen Disziplinen miteinander messen. Da die Mitwirkenden ihren Wagen in Eigenregie planen, konstruieren und fertigen, sammeln sie durch die Teilnahme am Wettbewerb wertvolle Erfahrungen in der Konstruktion, der Teamarbeit oder im Zeit- und Projektmanagement. Im Dortmunder Team GET Racing haben sich 80 Studierende der TU Dortmund aus acht verschiedenen Studiengängen zusammengeschlossen.
Politische Entwicklungen fördern Interesse an Elektroantrieb
Während seiner Begrüßungsrede betonte Johannes Reinhardt, der die wirtschaftliche Leitung von GET Racing innehat und den Rollout moderierte, dass die erstmalige Konstruktion eines elektrisch betriebenen Rennwagens für alle Beteiligten eine spannende Aufgabe gewesen sei, da das Thema E-Mobilität insbesondere politisch in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen habe. Gleichzeitig brachte die Antriebstechnologie während der Fertigungsphase auch neue Herausforderungen mit sich, welche die Konstrukteur*innen am Ende aber erfolgreich bewältigen konnten.
FS221 ermöglicht Teilnahme an neuem Wettbewerb
Im Verlauf der Veranstaltung wurden leitende Mitglieder der wirtschaftlichen und technischen Unterteams vorgestellt, die den Gästen in kurzen Präsentationen ihre Aufgaben während der Fertigungsphase erklärten. Sie erläuterten beispielsweise die Aerodynamik eines Rennautos oder Herausforderungen im Sponsoring. Zum Abschluss wurde der FS221 vor den rund 150 Gästen – darunter neben Familie und Bekannten zahlreiche Sponsor*innen und Alumni – feierlich enthüllt. Mit dem neuen Modell wird das Team 2022 erstmals in der Formula Student Electric an den Start gehen können.
Bereits seit 2005 fertigt GET Racing eigene Wagen und tritt mit diesen auf internationalen Events an. Der FS221 ist bereits das zehnte selbst gebaute Fahrzeug des studentischen Rennteams.
Ansprechpartner für Rückfragen: