Zum Inhalt
Studienorientierung

Dortmunder Hochschultage bieten Einblicke ins Studium

-
in
  • Top-Meldungen
  • Studienorientierung
Das Bild zeigt drei junge Erwachsene Personen, davon eine männlich und zwei weiblich gelesene Menschen, wie sie eng zusammen auf einer Holzbank sitzen, gemeinsam das TU-Logo halten und in die Kamera lächeln. Im Hintergrund ist grüne Wiese zu sehen. © Roland Baege​/​TU Dortmund
Bei den Dortmunder Hochschultagen können sich Schüler*innen über das Studienangebot an der TU Dortmund informieren.
In das Unileben hineinschnuppern, Vorlesungen besuchen und Labore besichtigen – das alles können Schüler*innen am 15. und 16. Januar im Rahmen der Dortmunder Hochschultage. Auch die TU Dortmund stellt in über 170 Veranstaltungen die Studiengänge an ihren 17 Fakultäten vor und berät zu Themen rund um das Studium.

Bundesweit bieten die Hochschulen über 10.000 Bachelorstudiengänge an, allein in NRW gibt es rund 2.400 Bachelorstudiengänge. Viele Oberstufenschüler*innen stehen daher vor der Frage: Was soll ich bloß studieren? Um ihnen bei der Orientierung zu helfen, bieten die Hochschulen in Dortmund am Mittwoch, 15. Januar, und Donnerstag, 16. Januar, ein umfangreiches Programm für Schüler*innen an und geben ihnen Einblicke in den Studienalltag.

Über 170 Veranstaltungen an der TU Dortmund

In Informationsveranstaltungen können die Schüler*innen das vielfältige Studienangebot an der TU Dortmund kennenlernen – von den Natur- und Ingenieurswissenschaften bis zu den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften. Die Jugendlichen können an Vorlesungen, Laborführungen und Workshops der 17 Fakultäten teilnehmen und sich über anschließende Berufsmöglichkeiten informieren. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, sich in Sprechstunden individuell beraten zu lassen, die Universität bei Campusführungen zu erkunden und sich mit Studierenden auszutauschen. Erstmals können sich Interessierte in diesem Jahr auch über das vielseitige Ausbildungsangebot an der TU Dortmund informieren.

Gemeinsam mit der FH Dortmund bietet die Zentrale Studienberatung der TU Dortmund für Schüler*innen die Veranstaltung „Informieren geht über Studieren. Wege zum passenden Studiengang?“ zur allgemeinen Studienorientierung an. Zudem informieren die Talentscouting-Teams der beiden Hochschulen über die vielfältigen Stipendienmöglichkeiten und erklären, wie man sich für ein Stipendium bewerben kann. Das Referat Internationales der TU Dortmund bietet Informationen zum Auslandsaufenthalt während des Studiums an und das Dortmunder Kompetenz­zentrum für Lehrkräftebildung und Lehr-/Lernforschung (DoKoLL) berät zu Lehramtsstudiengängen für alle fünf Schulformen. Auch der Bereich Behinderung und Studium (DoBuS), die Universitätsbibliothek, der Hochschulsport und das Hybrid Learning Center (HyLeC) stellen ihre Angebote vor.

Vorbereitungshilfe und digitaler Elternabend

Am Montag, 13. Januar, um 16 Uhr, können sich Interessierte in einer 30-minütigen Zoom-Einführung der Zentralen Studienberatung darüber informieren, wie sie sich am besten auf den Besuch der Dortmunder Hochschultage vorbereiten. Für interessierte Eltern findet außerdem am Dienstag, 14. Januar, ab 17 Uhr ein digitaler Elternabend statt. Berater*innen der Hochschulen, der Agentur für Arbeit und des Studierendenwerks beantworten hierbei Fragen rund um das Thema Studium, beispielsweise zur Studienfinanzierung und zur Bewerbung.

Über die Hochschultage

Die Dortmunder Hochschultage finden seit 2011 statt und sind aus einer engen Vernetzung des Regionalen Bildungsbüros mit den Dortmunder Schulen und den Hochschulen der Stadt entstanden. Sie sind ein wichtiger Baustein im Übergang von Schule zu Hochschule. Die Schüler*innen werden damit bei ihrer Studienentscheidung unterstützt und können sich über das Angebot der Hochschulen in Dortmund informieren. Schüler*innen können sich für die Teilnahme vom Unterricht befreien lassen, häufig nehmen auch Schulklassen gemeinsam teil. Angesichts der Fülle an Studienmöglichkeiten ist es von großer Bedeutung für die Studienfachwahl, sich frühzeitig und umfassend über die verschiedenen Studienangebote zu informieren, Zulassungsvoraussetzungen zu prüfen, Hochschulen zu vergleichen und auch Alternativen mit in den Blick zu nehmen, falls es mit dem Wunschstudium nicht auf Anhieb klappt.

Weitere Informationen zu den Dortmunder Hochschultagen

Homepage der Dortmunder Hochschultage

Ansprechperson für Rückfragen: