Zum Inhalt
TU Dortmund

Sommerfest der TU Dortmund

Wir freuen uns, unser traditionelles Fest an dem viele Angehörige und Studierende der TU mit tollen Ideen und Beiträgen beteiligt sind, am 29. Juni 2023 wieder mit Ihnen zu feiern. Hier finden Sie Informationen für das Jahr 2023 sowie einen Rückblick auf unser letztes Sommerfest.

Cheerleader flogen durch die Luft, Kinder plantschten im Brunnen – das Angebot zwischen Martin-Schmeißer-Platz und Emil-Figge-Straße 50 war bunt. Zahlreiche Einrichtungen, Fakultäten und Fachschaften haben Spannendes sowie Kurioses präsentiert und zum Mitmachen eingeladen. Studierende und Beschäftigte hatten mit Familien und Freunden Gelegenheit, bei sommerlichem Wetter andere Facetten der TU Dortmund kennenzulernen. Ab 15 Uhr begeisterten vor allem die Musik und zahlreiche Mitmach-Aktionen: So konnten die Sommerfestbesucher*innen zum Beispiel beim Hochschulsport verschiedene Sportarten ausprobieren. Auf der Mensa-Brücke boten internationale Studierende Speisen aus ihren Heimatländern an und ermöglichten Besucher*innen eine kulinarische Weltreise. Das Studierendenwerk versorgte die Gäste mit den beliebten 3.000 Gratis-Bratwürsten und 2.000 veganen Paninis, die ebenfalls verschenkt wurden.

Impressionen 2022

Sommerfest 2019

Kontakt

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der TU Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Für E-Autos gibt es eine Ladesäule am Campus Nord, Vogelpothsweg.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.