Geschichten aus der Forschung
Rund 2.500 Wissenschaftler*innen machen an der TU Dortmund neue Entdeckungen, entwickeln Innovationen und kommen zu spannenden Erkenntnissen in ihrer Forschung. Das Forschungsmagazin mundo, das Videoformat Research Snapshots und die Interviewreihe Spotlight Forschung geben Einblicke in ihre Arbeit. Sie informieren über zukunftsweisende Forschungsprojekte, bieten einen Blick hinter die Kulissen des Forschungsalltags an der Universität und teilen die Erfahrungen von Wissenschaftler*innen.
Das Forschungsmagazin mundo

Die „mundo“ (lateinisch: in der Welt) erscheint bereits seit 2003 als Forschungsmagazin der TU Dortmund. Ein- bis zweimal im Jahr gibt sie Einblicke in die Welt der Wissenschaft der TU Dortmund. Jede Ausgabe widmet sich einem anderen Schwerpunktthema. Die Berichte und Reportagen über ausgewählte Forschungsprojekte sind auch für Nicht-Fachleute spannend und verständlich geschrieben.
Research Snapshots
Die Videoreihe „Research Snapshots” bietet spannende Einblicke in die Forschung der TU Dortmund. Die unterschiedlichen Folgen der Reihe präsentieren innerhalb von drei Minuten aktuelle Forschungsprojekte, an denen die Wissenschaftler*innen der TU Dortmund arbeiten – und zeigen wie diese Antworten auf gesellschaftlich relevante Zukunftsfragen suchen und finden.
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Spotlight Forschung

Im Forschungsalltag von Wissenschaftler*innen spielen je nach Karrierestufe unterschiedliche Themen eine Rolle: von A wie Antragstellung bis Z wie Zukunftsplanung. In der Interviewreihe Spotlight Forschung teilen Wissenschaftler*innen der TU Dortmund ihre persönlichen Erfahrungen mit den Herausforderungen des Forschungsalltags.