Zum Inhalt
Livemusik und gute Stimmung

Sommer-Party auf dem Campus der TU Dortmund

-
in
  • Top-Meldungen
  • Campus & Kultur
Zu sehen ist der Auftritt einer Cheerleader-Gruppe. Drei Chearleaderinnen werden von je drei Personen in die Luft gehoben. Im Hintergrund stehen viele Menschen. © Oliver Schaper​/​TU Dortmund
Das Cheerleading-Team Unity Cheer begeisterte das Publikum auf dem Martin-Schmeißer-Platz mit seinen Stunts.
Gemeinsam mit Familien und Freund*innen feierten die Studierenden und Beschäftigten der TU Dortmund am Donnerstag, den 27. Juni, bei strahlendem Sonnenschein. In diesem Jahr war das traditionelle Sommerfest Teil der Kampagne „Ich bin TU/Wir sind TU“ und erstreckte sich erstmals sogar bis zum Gebäude der Fakultät Maschinenbau.

Auf dem Campus Nord herrschte bei heißem Sommerwetter großer Andrang zwischen Emil-Figge-Straße 50 und Maschinenbaugebäude. Mit ihrem bunten Programm luden die Fakultäten, Fachschaften und Einrichtungen an ihren zahlreichen Ständen zum Mitmachen ein: So konnten große und kleine Gäste mit flüssigem Stickstoff gefrorene Rosen zerspringen lassen, mit einem Exoskelett einen Parcours durchlaufen oder die besten Tore der Fußballroboter bestaunen. An den Selfie-Spots und DIY-Stationen konnten die Campusbesucher*innen außerdem Erinnerungen für zu Hause mitnehmen.

Auf den Bühnen am Martin-Schmeißer-Platz und vor der Emil-Figge-Straße 50 sowie an kleineren Stationen auf dem Campus sorgten Livebands, TU-Ensembles und DJs für Partystimmung. Die Tanzgruppen und das Cheerleading-Team der TU Dortmund begeisterten das Publikum mit ihren Stunts und verbreiteten Tanzfieber. An seiner Grill-Station verschenkte das Studierendenwerk die beliebten 3.000 Gratis-Bratwürste und 2.000 Gemüse-Schnitzeln. Internationale Studierende boten an ihren Ständen zahlreiche Speisen aus ihren Heimatländern an, vereint unter dem Motto „Wir sind TU“.

Impressionen vom Sommerfest 2024

Ansprechperson für Rückfragen: