Hinweis: Aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten wird die Website am Mittwoch, 30. April 2025, ab 15:00 Uhr nicht erreichbar sein.
Wir bitten dadurch entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für das Verständnis.
Zum Inhalt

„Zwischen Brötchen und Borussia“: Gesprächskonzert Star Trek

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Audimax und Online
Veran­stal­tungs­art:
  • Hybride Veranstaltung
  • Vortrag
  • Veranstaltungen zum Zuhören
  • Konzert
Auch im Sommersemester 2023 bringt die Veranstaltungsreihe „Zwischen Brötchen und Borussia“ Themen aus der Physik an ein breites Publikum. Die Vorträge richten sich an die interessierte Öffentlichkeit – Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche – und finden sowohl in Präsenz als auch parallel per YouTube-Livestream statt. Unter dem Titel „Star Trek: Galaktische Musik mit etwas Physik“ präsentiert das Universitätsorchester der TU Dortmund im dritten Teil der Veranstaltungsreihe verschiedene Soundtracks aus „Start Trek“. Zudem wird das Programm durch Vorträge des Experimentalphysikers Prof. Metin Tolan ergänzt.

In der Serie „Star Trek“ dringen seit über 50 Jahren Raumschiffe in die Weiten des Universums vor und erkunden Welten, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Dabei wird nicht nur ansprechend mit den Gesetzen der Physik umgegangen, sondern auch musikalisch sind einige Highlights entstanden. 

In dem Gesprächskonzert wird das Universitätsorchester der TU Dortmund unter der Leitung von Julian Pontus Schirmer verschiede Soundtracks aus der Serie „Star Trek“ präsentieren. Ergänzt wird das Programm durch Vorträge des Experimentalphysikers Prof. Dr. Metin Tolan, der über den Warp-Antrieb, Exoplaneten und die Quantentheorie aufklärt. Konzertbeginn ist um 11 Uhr. 

Das Quiz zum Vortrag findet on­line statt und wird auf der Veranstaltungswebseite 15 Minuten vor Vor­trags­be­ginn frei- und 30 Minuten nach der Ver­an­stal­tung abgeschaltet. Die Teilnahme ist allen Hörer*innen nach einer Registrierung möglich.

Weitere Informationen und Link zum Live-Stream