Zum Inhalt

Zweiter streamUP Open Round Table

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Online
Veran­stal­tungs­art:
  • Digitale Veranstaltung
  • Vortrag
  • Diskussion
Wie kann das Problem langer Wartezeiten in Arztpraxen durch virtuelle Warteschlangen gelöst werden? Wie erhalten Unternehmen schnellen Zugriff auf einen Pool an qualifizierten LKW-Fahrern? Und wie kann die Lebensdauer von Pumpen beispielsweise in Kläranlagen verlängert werden? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Mobilität der Zukunft erarbeiten derzeit die streamUP-Teams.

Beim Round Table stellen die zehn von der Jury ausgewählten Teams Unternehmen, Start-ups, Projektpartnerinnen und Projektpartnern, Institutionen sowie Interessierten ihre Ideen vor und berichten über Fortschritte sowie aktuelle Herausforderungen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden Lösungsideen entwickelt sowie Kooperations- und Unterstützungsmöglichkeiten ausgelotet. Nach der Vorstellungsrunde werden teamspezifische Räume zum Austausch angeboten, um direkt mit den streamUP-Teams ins Gespräch kommen zu können.

Die Veranstaltung findet als digitales Format über Zoom statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Anmeldungen sind per E-Mail möglich.

Über streamUP

In dem überregionalen und hochschulübergreifenden Projekt streamUP werden zukunftsweisende Ideen für Dort­mund und Südwestfalen ent­wi­ckelt und vor­an­ge­trie­ben. Neben dem Centrum für Entre­preneur­ship & Transfer (CET) der TU Dort­mund, welches das Projekt koordiniert, sind die FH Südwestfalen sowie die Stadtwerke Menden und Arnsberg be­tei­ligt.

Weitere Informationen zu streamUP