Zum Inhalt

ZDF zu Gast bei „Die Wissensmacher“

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Erich-Brost-Haus (Otto-Hahn-Straße 2), Raum B.20/22
Veran­stal­tungs­art:
  • Vortrag
Dr. Tobias Schultes ist promovierter Biologe und Anthropologe, arbeitet seit 2002 für das ZDF und leitet dort seit diesem Februar die Redaktion für Naturwissenschaft und Technik. In diesem Vortrag erklärt er, wie Fernsehformate wie Terra X oder Leschs Kosmos entstehen.

„Die Wissenmacher“

Rund ein Dutzend Gastredner*innen sprechen jedes Wintersemester bei der Vortragsreihe „Die Wissensmacher“ der TU Dortmund. Darunter sind Wissenschaftsjournalist*innen und Pressesprecher*innen, Ausstellungsdesigner*innen und Infografiker*innen. Sie arbeiten für Fachzeitschriften, Tageszeitungen oder Magazine, Radio, Fernsehen oder Online-Medien, für Nachrichtenagenturen, Forschungsinstitute oder Museen und geben spannende Einblicke in die Praxis.

Der Bereich Wissenschaftsjournalismus kooperiert in dieser Veranstaltungsreihe mit der Medizinischen Fakultät und dem Dezernat Hochschulkommunikation der Ruhr-Universität Bochum, dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen und weiteren Partnern des Rhine Ruhr Center for Science Communication Research.

Die Vortragsreihe richtet sich an Studierende aller Fakultäten und die Öffentlichkeit.

Zur Programmwebseite „Die Wissenmacher“