Welternährung: Vier verschiedene Küchen, ihre Entstehungskontexte und die geschmacklichen Eigenheiten
Die Reihe „Esskultur – Perspektiven auf Geschmack und Ernährung in einer globalisierten Welt” ist eine Kooperation zwischen [....] raum e.V. und dem Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI). Im Mittelpunkt steht der Geschmack. Er wird an fünf Abenden in praktischen Übungen, also vom eigenen Erleben ausgehend erkundet und durch theoretische Auseinandersetzungen in größere gesellschaftliche Zusammenhänge gesetzt. Die Veranstaltungsreihe zeichnet einen Verlauf vom individuellen Geschmacksempfinden und Erproben der Geschmackssinne über gesellschaftliche und kulturelle Aspekte des Geschmacks, bis hin zu wirtschaftlichen, sozialen und globalen Zusammenhängen der Ernährung.
Referent & Ansprechpartner:
- Steven Engler, KWI-Fellow und Koordinator des KWI-Forschungsbereichs PartizipationsKultur
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich per E-Mail an Steven Engler an.