Zum Inhalt

Wege zum naturnahen Uni-Gelände

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Campus TU Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Informationsveranstaltung
  • Veranstaltungen zum Zuhören
  • Sonstige
Wie sieht eigentlich ein klimafreundlicher Campus aus? Bei einem Rundgang über das Uni-Gelände erfahren die Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung Wissenswertes zum Thema nachhaltige Raumplanung.

Bei Planung und Betrieb von großen öffentlichen Einrichtungen oder auch Gewerbeflächen kann vorausschauende, disziplinübergreifende Planung viel bewirken, um das „Umfeld“ für Mensch und Tier in allen Jahreszeiten lebenswerter zu machen. Auch nachträglich lässt sich noch einiges bewerkstelligen. Dabei sind die Möglichkeiten aus Sicht des Artenschutzes vielfältig, jedoch nicht immer mit regenerativer Energiegewinnung, Regenwassernutzung, Verkehrssicherung oder auch verfügbaren Personalressourcen kompatibel. Kristof Hennies, Vorsitzender des NABU Dortmund, wird während des Rundgangs Ideen zur ökologischen Aufwertung des Campus vorstellen und von praktischen Erfahrungen an anderen Standorten berichten.

Der Rundgang findet im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

Zur Anmeldung

Weitere Informationen zur Nachhaltigkeitswoche

 

Ansprechperson für Rückfragen: